Die Mobiliar unterstützt Hochwasserschutz in Wichtrach

17.09.2014 | von Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.09.2014, Wichtrach schützt sich vor Hochwasser: Die Mobiliar unterstützt das Präventionsprojekt mit 250 000 Franken. Heute erfolgte in Wichtrach der Spatenstich.


Die Naturkatastrophen haben sich in den letzten Jahren gehäuft und vielerorts hohen Handlungsbedarf bei der Prävention aufgezeigt. Die Unwetter im Juli und August haben deutlich gezeigt, wie wichtig Hochwasserschutz ist. «Unsere Gesellschaft ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die öffentliche Hand zu unterstützen», sagt Christoph Schmutz, Generalagent der Mobiliar in Belp.

Mit 30 Millionen Franken aus dem Überschussfonds der Genossenschaft leistet die Mobiliar einen Beitrag an konkrete Präventionsprojekte in der ganzen Schweiz – darunter das Hochwasserschutzprojekt in Wichtrach.

Baubeginn Mitte September
Die Verbesserung des Hochwasserschutzes an drei Seitenbächen der Aare erfolgt vorwiegend durch die Errichtung von Rückhaltebecken und Geschiebesammlern entlang des Talibachs sowie des Leuse- und Gansgrabens. Die Gesamtkosten betragen knapp 10 Millionen Franken, wobei die Gemeinde Wichtrach 2,4 Millionen übernehmen muss. Die Mobiliar steuert 250 000 Franken bei. Heute erfolgte der Spatenstich zu den Arbeiten, die Ende 2017 abgeschlossen sein sollten.

30 Millionen Franken für Präventionsprojekte
Als Marktleaderin in Haushalt- und Betriebsversicherungen hat die Mobiliar alles Interesse an Präventionsmassnahmen. Seit dem Hochwasser 2005 hat sie zur Unterstützung von Präventionsprojekten insgesamt 30 Millionen Franken aus dem Überschussfonds der Genossenschaft bereitgestellt. Bisher hat die Mobiliar schweizweit über 70 Projekte unterstützt – weitere sind in Prüfung.


Medienkontakt:
Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge Unterstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee BE Tel.: 062 956 68 38 Fax: 062 961 29 24

--- ENDE Pressemitteilung Die Mobiliar unterstützt Hochwasserschutz in Wichtrach ---

Über Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge:

Die Mobiliar ist heute ein umfassender Allbranchenversicherer: Neben den "klassischen" Hausratversicherungen bietet sie Gebäude-, Haftpflicht- und Motorfahrzeugversicherungen, Lebens- und Risikoversicherungen, Unfall- und Krankenversicherungen, Technische und Bauversicherungen, Transport- und Reise- sowie Betriebsversicherungen an – zum Teil in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Eine Police der Mobiliar findet sich in jedem dritten Haushalt und in unzähligen KMU-Betrieben sowie in namhaften Industrieunternehmungen.

Die Mobiliar – 1826 in Bern gegründet – ist die älteste private Versicherungsgesellschaft unseres Landes. Sie ist genossenschaftlich verankert, und so ganz ihren Versicherten verpflichtet: Kundinnen und Kunden haben teil am Unternehmenserfolg und kommen periodisch in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds.

Im Schweizer Markt nimmt die Mobiliar mit einem Prämienvolumen von 3,3 Mia. Franken eine führende Stellung ein. Jeder dritte Haushalt und mehr als jede dritte Unternehmung sind bei der Mobiliar versichert. Über 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen der Mobiliar, wenn es um ihre Sicherheit geht.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.