Migros plant Gewächshaus im Wallis

15.07.2014 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 1 Minute


15.07.2014, Die Migros plant in der Walliser Gemeinde Collombey-Muraz den Bau eines mit Fernwärme beheizten Gewächshauses. Mit dem Vollausbau sollen bis zu 120 neue Vollzeitstellen im Unterwallis geschaffen werden.


Ganz im Sinne ihres Gründers Gottlieb Duttweiler, Produkte selber herzustellen, wagt die Migros den Schritt in die nachhaltige Produktion von Gemüse. Und zwar von Gemüse, das bisher importiert wurde: Im geplanten Gewächshaus in Collombey-Muraz soll zukünftig zum Beispiel Peperoni weitgehend CO2-neutral in der Schweiz angebaut und produziert werden. Das Gewächshaus wird ausschliesslich mit Abwärme der Kehrrichtverbrennungsanlage SATOM SA in Monthey beheizt. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Migros die nachhaltigste Detailhändlerin ist.

Das Bewilligungsverfahren für den Bau des Gewächshauses wurde dieser Tage eingeleitet. Die Migros wird zum Projekt detailliert informieren sobald alle nötigen Bewilligungen vorliegen.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecher Urs Peter Naef

Tel. 044 277 20 66 / 079 290 84 84 Fax 044 277 23 33 urs-peter.naef@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Migros plant Gewächshaus im Wallis ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.