Oerlikon: WINGS POY 1800 steigert Produktivität in der Garnherstellung um weitere 20 %

27.11.2013 | von OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.11.2013, Oerlikon Barmag, eine Marke im Segment Manmade Fibers von Oerlikon, setzt mit dem neusten Garnwickler WINGS POY 1800 einen neuen Massstab für die effiziente Herstellung von Chemiefasern aus Polyester. Bei nahezu gleicher Standfläche wie das Vorgängermodell bietet dieser neue Wickler eine um weitere 20 % gesteigerte Produktivität. „Mit WINGS POY 1800 stellen wir unsere Technologieführerschaft im Filamentspinnen einmal mehr unter Beweis. Wir wollen damit unseren Marktanteil bei Chemiefaseranlagen von über 40 % dauerhaft halten“, erklärt Stefan Kross, CEO des Oerlikon Segments Manmade Fibers.


Oerlikon Barmag ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung komplexer Spinnanlagen für die Herstellung von Chemiefasern. Rund 40 % der weltweiten Produktion von Chemiefasern laufen über Oerlikon Barmag Anlagen, nahezu alle grossen Hersteller der Welt setzen das WINGS-Konzept bereits ein. Die Garne finden Anwendung in der Bekleidung, im Reifencord, in Sicherheitsgurten, Polstern und technischen Textilien wie Geotextilien.

Seit der Markteinführung 2007 über 14 000 WINGS verkauft
Winding INtegrated Godet Solution (WINGS) steht dabei für höchste Bedienfreundlichkeit und einen um mehr als 30 % geringeren Platzbedarf. Oerlikon Barmag hat diesen bahnbrechenden Ansatz 2007 im Markt eingeführt und damit eine völlig neue Wicklergeneration in der Chemiefaserspinnerei begründet. Inzwischen wurden mehr als 14 000 WINGS Maschinen für die Garntypen „Pre-oriented Yarn“ (POY) und „Fully-drawn Yarn“ (FDY) verkauft.

Gegenüber dem Vorgängermodell kann die neue WINGS POY 1800 neu zwölf statt wie bisher nur zehn Garnspulen gleichzeitig aufwickeln, was technisch höchst anspruchsvolle Entwicklungen voraussetzte. Für die Chemiefaserhersteller bedeutet das eine Erhöhung der Garn-Produktion um weitere 20 %. „Mit WINGS POY 1800 setzen wir diese Erfolgsgeschichte jetzt fort und vergrössern unseren technologischen Vorsprung auf die Mitbewerber. Wie kein anderes Wicklerprodukt auf dem Markt steht WINGS für die effiziente und profitable Filamentproduktion bei höchster Garnqualität“, bilanziert Stefan Kross.


Medienkontakt:
Burkhard Boendel Head of Group Communications T: 058 360 96 02 F: 058 360 98 02

--- ENDE Pressemitteilung Oerlikon: WINGS POY 1800 steigert Produktivität in der Garnherstellung um weitere 20 % ---

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:

Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.