Bkw Energie AG: Beginn der Bauarbeiten am Wasserkraftwerk Mühleberg

09.10.2013 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.10.2013, Nachdem das Bewilligungsverfahren zur Ausführung der Instandhaltungsarbeiten am Wasserkraftwerk Mühleberg (WKW) abgeschlossen ist, wird die BKW Energie AG in den nächsten Tagen die Arbeiten aufnehmen. Diese dienen der zusätzlichen Erhöhung der Sicherheit sowohl der Stauanlage als auch des Kernkraftwerks Mühleberg.


Am 4. Juli 2012 hatte die BKW beim kantonalen Amt für Wasser und Abfall (AWA) das Baugesuch für die Instandhaltungsarbeiten an der Stauanlage Mühleberg eingereicht. Daraufhin hatte das AWA am 29. April 2013 der BKW mit dem Gesamtbauentscheid die entsprechende Baubewilligung erteilt. Gegen diesen Entscheid wurde in der Folge beim Bundesverwaltungsgericht von mehreren Privatpersonen eine Beschwerde eingereicht, auf die das Gericht mit Entscheid vom 16. August 2013 aber nicht eingetreten ist. Damit ist der Entscheid nun rechtskräftig und die BKW verfügt über eine gültige Baubewilligung.

Die Instandhaltungsarbeiten umfassen die Verstärkung des Untergrunds unterhalb der Stauanlage durch 18 Meter lange Bohrpfähle mit Stahlrohren. Die BKW will damit die Sicherheit der Stauanlage Mühleberg über die gesetzlichen Anforderungen hinaus weiter erhöhen, obwohl die Standfestigkeit des Bauwerks bereits heute den gegenwärtigen Erdbebengefährdungsannahmen gemäss gültiger Richtlinie für Stauanlagen entspricht.

Die Arbeiten werden rund sieben Monate dauern.


Medienkontakt: BKW Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon 058 477 51 11 Telefax 058 477 56 35

--- ENDE Pressemitteilung Bkw Energie AG: Beginn der Bauarbeiten am Wasserkraftwerk Mühleberg ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.