Innova landet einen Flop

03.09.2003 | von innova Krankenversicherung

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.09.2003, Einst als Innovation gepriesen, ist die private Arbeitslosenversicherung Privex der Innova VersicherungsGruppe jetzt am Ende. Ausser Spesen nichts gewesen. Das Geschäft mit der Angst vor Arbeitslosigkeit hat offensichtlich seine Grenzen. Diese Erfahrung hat die Berner Versicherungsgruppe Innova gemacht.


Nach vier Jahren hat sie ihr Angebot einer privaten existenzsichernden Arbeitslosenversicherung (Privex) jetzt vom Markt zurückgezogen. Trotz zunehmender Arbeitslosigkeit und einer steigenden Zahl von Ausgesteuerten in der Schweiz stagnierte der Versicherungsbestand bei lediglich 300 verkauften Policen. Als Privex 1999 lanciert wurde, rechnete die Gruppe noch, mittelfristig mindestens 2000 Policen zusammenzutragen.

Eine Diskrepanz, die nun auch bei Innova-Chef Michael Rindlisbacher zur Einsicht geführt hat, dass das Modell einer privaten Versicherung, die nach Ablauf der staatlichen ALV vor einer allfälligen Aussteuerung schützen sollte, nicht gefragt ist. Als Begründung für den Flop führt Rindlisbacher an, dass die Gefahr, ausgesteuert zu werden, in der Bevölkerung weitestgehend verdrängt werde. Zwar zeigten Statistiken, dass gerade jetzt die Furcht vor Arbeitslosigkeit bei vielen Arbeitnehmern wieder ganz zuoberst auf der Liste der Alltagssorgen stehe. Dennoch habe sich aber gezeigt, dass "die Leute nach wie vor davon überzeugt sind, dass sie immer wieder eine Arbeit finden". Das Angebot sei deshalb bereits seit längerer Zeit auf Sparflamme gelaufen. Gleichzeitig versichert Rindlisbacher, dass der Versicherungsschutz für die bestehenden Kunden "auf jeden Fall gewährleistet bleibt". Gemäss seinen Angaben wurden bisher rund 800 000 Fr. in Privex gesteckt.

Ganz aufgegeben hat die findige Versicherung den Gedanken einer privaten ALV allerdings nicht. Bereits seit diesem Frühjahr wirbt Innova mit einem "völlig neuen Produkt in der Schweiz", erklärt Rindlisbacher. Dabei geht es nicht mehr darum, den Schutz vor Arbeitslosigkeit zu verlängern, sondern zu ergänzen. Offeriert wird die Aufstockung von 70 beziehungsweise 80% des letzten Lohnes auf 100%. Auch hier will die Gruppe inzwischen über 300 Policen verkauft haben, und es sollen noch mehr werden. Sinnigerweise hat Innova dem neuen Angebot den Namen Privex plus gegeben.

--- ENDE Pressemitteilung Innova landet einen Flop ---

Über innova Krankenversicherung:

innova ist schweizweit die erste und einzige Krankenversicherung für Nichtraucherinnen und Nichtraucher.

Wir versichern Lebensqualität.

Im Vordergrund stehen dabei die Versicherung finanzieller Risiken – wie auch der Schutz vor den wirtschaftlichen Folgen eines Einkommensausfalls – bei Krankheit, Unfall oder Mutterschaft. Dank einer hohen Dienstleistungsqualität, innovativen Versicherungslösungen und einer starken finanziellen Basis können wir unsere Kunden bei der Erhaltung und Förderung ihrer individuellen Lebensqualität unterstützen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.