PricewaterhouseCoopers AG: Turnen, Rechnen, Business: PwC erklärt Wirtschaft an den Schulen

15.07.2013 | von PwC Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.07.2013, PwC unterstützt neu die „Wirtschaftswochen“ und „YES – Young Enterprise Switzerland“. Mit diesen beiden Engagements will PwC ihren Beitrag dazu leisten, dass Schüler in der Schweiz wirtschaftliche Zusammenhänge noch besser verstehen.


PwC Schweiz lädt ihre Mitarbeiter ein, an Schulen jeden Niveaus praktische Unterrichtsstunden zum Thema Wirtschaft zu halten. PwC hat dazu einen Rahmenvertrag mit „YES – Young Enterprise Switzerland“ unterzeichnet sowie einen Sponsoringvertrag mit den „Wirtschaftswochen“, die von der Ernst Schmidheiny Stiftung und den Handelskammern organisiert werden.

„Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat gezeigt, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft voneinander entfremdet haben. In der Schweiz weniger als anderswo. Und dennoch sind wir auch hier gefordert: Wir müssen erreichen, dass der Wirtschaft vertraut wird, dass sie der Gesellschaft dient und dass sie sich selbst auch so sieht. Das geht nur, wenn überall ein Grundverständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen vorhanden ist. Die Wirtschaft muss ihren Beitrag leisten, damit Schülern diese Zusammenhänge anschaulich erklärt werden“, erläutert Urs Honegger, CEO von PwC Schweiz, den Hintergrund des neuen Engagements.

Beide Engagements starten jetzt und sollen über die nächsten drei Jahre kontinuierlich ausgebaut werden.


Medienkontakt:
PwC Schweiz Claudia Sauter Leiter PR & Kommunikation claudia.sauter@ch.pwc.com

--- ENDE Pressemitteilung PricewaterhouseCoopers AG: Turnen, Rechnen, Business: PwC erklärt Wirtschaft an den Schulen ---

Über PwC Zürich:

Der Zweck von PwC ist es, das Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Wir sind ein Netzwerk von Firmen, das in mehreren Ländern viele Mitarbeitende beschäftigt. Diese setzen sich dafür ein, in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuern erstklassige Dienstleistungen zu erbringen.

Genauso verschieden wie unsere Mitarbeiter sind auch unsere Ideen. Gemeinsam schaffen wir Werte, die uns auszeichnen: persönliche und unternehmerische, ökonomische und ökologische sowie soziale und ethische. Ebenso vielfältig wie wir sind die Menschen, für die wir arbeiten.

Wir stammen aus verschiedenen Ländern und Kulturen eines globalen Netzwerks, aber unsere Werte vereinen uns. Sie stellen unsere gemeinsamen Ziele und Erwartungen dar und lenken unsere Entscheidungen ebenso wie unseren Umgang mit anderen.

«PwC» bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen, von denen jede ein eigenständiges Rechtssubjekt ist.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.