Basler Versicherungen AG: Mathias Zingg wird neuer Leiter Schaden Schweiz

31.05.2013 | von Basler Versicherungen AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Basler Versicherungen AG

31.05.2013, Mathias Zingg übernimmt per 1. Juni 2013 die Leitung des Bereichs Schaden und wird Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz. Er ersetzt Stephan Ragg, welcher innerhalb der Baloise in die Funktion als Leiter Group Human Resources gewechselt hat. Mathias Zingg arbeitet seit 15 Jahren bei der Basler Schweiz, zuletzt als Leiter Leistungscenter Allgemeine Haftpflicht und Motorfahrzeug.


Mathias Zingg (38) hat das Versicherungswesen und insbesondere den Bereich Schaden von Grund auf erlernt. Nach der Kaufmännischen Versicherungslehre hat er sich zum eidgenössischen Versicherungsfachmann weitergebildet, verschiedene Leadership-Programme abgeschlossen und an der Universität St. Gallen (HSG) das Executive Diploma in Insurance Management erlangt. Derzeit absolviert er an der HSG seinen Master in Business Administration (Executive MBA HSG).

Seine fundierten Fachkenntnisse hat Mathias Zingg bei der Basler bereits früh mit Management- und Führungsaufgaben kombiniert. Nach seiner Zeit als Leiter Schaden Ostschweiz übernahm er 2004 die Leitung des Leistungscenters Unfall/Kranken/Leben für die gesamteSchweiz. Die vergangenen zwei Jahre leitete er das Leistungscenter Allgemeine Haftpflicht und Motorfahrzeug. Zusätzlich fungierte er zuletzt als Stellvertreter des Leiters Schaden Schweiz.

"Dass wir mit Mathias Zingg eine kompetente Führungsperson aus den eigenen Reihen gewinnen konnten, freut mich ausserordentlich", betont Michael Müller, CEO Basler Schweiz. "Es ist seit Jahren unser Bestreben, intern Talente zu fördern und ihnen auch attraktive Karrierechancen zu ermöglichen. Die jüngsten internen Wechsel sind Ausdruck davon, dass unsere Arbeit Früchte trägt."

Mit der Ernennung von Mathias Zingg setzt die Basler Schweiz bewusst auf Kontinuität. Als Teil des Leitungsteams hat Mathias Zingg in den vergangenen Jahren bereits massgeblich an der erfolgreichen Positionierung des Bereichs Schadens mitgearbeitet. "Der Schadenfall ist für uns als Versicherung der Moment der Wahrheit. In emotional oft schwierigen Momenten stehen wir unseren Kunden bei. Dabei sind die finanzielle Entschädigung oder der materielle Ersatz nur der eine Teil der Geschichte", weiss Mathias Zingg aus langjähriger Erfahrung. "Ebenso entscheidend sind die psychologische Unterstützung bei der Bewältigung eines Schadenfalls und Präventionsmassnahmen für die Zukunft, entsprechend unserem Markenversprechen: Wir machen Sie sicherer. An dieser dualen Strategie werden wir auch in Zukunft festhalten."


Medienkontakt:
Basler Versicherung AG Amos Winteler Leiter Kommunikation Schweiz Aeschengraben 21 Postfach 2275 4002 Basel Tel. 058 285 74 70

--- ENDE Pressemitteilung Basler Versicherungen AG: Mathias Zingg wird neuer Leiter Schaden Schweiz ---

Über Basler Versicherungen AG:

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen. Mit der "Sicherheitswelt" positioniert sich die Basler zudem als Versicherer mit intelligenter Prävention. Die Basler zählt rund 3'100 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'900 Mitarbeitende.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.