Unique: 87,5 Millionen Franken Gewinn im Geschäftsjahr 2006

15.03.2007 | von Flughafen Zürich

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


15.03.2007, Unique (Flughafen Zürich AG) schliesst das Geschäftsjahr 2006 mit einem Gewinn von 87,5 Millionen Franken ab (Vorjahr: 59,1 Millionen Franken, plus 48 Prozent). Bei 7,6 Prozent mehr Passagieren wurde der Umsatz um 5,0 Prozent auf 737,1 Millionen Franken gesteigert (Vorjahr: 702,2 Millionen Franken).


Das Geschäftsjahr 2006 war geprägt durch einen über Erwarten hohen Verkehrsanstieg. Die Passagierzahlen stiegen im Berichtsjahr um 7,6 Prozent auf 19'237'216. Die Zahl der Lokalpassagiere nahm um 3,8 Prozent zu. Der Anteil Umsteigepassagiere (Transferanteil) betrug 31,9 Prozent; dies entspricht im europäischen Vergleich einem eher tiefen Durchschnittswert. Die Zahl der Flugbewegungen ging um 2,5 Prozent zurück.

Der Umsatz von 737,1 Millionen Franken wurde zu 60,3 Prozent im Fluggeschäft (Aviation) und zu 39,7 Prozent im Nicht-Fluggeschäft (Non-Aviation) erzielt. Der Umsatz im Fluggeschäft (Aviation) erhöhte sich im Berichtsjahr auf 444,2 Millionen Franken (Vorjahr 418,9 Millionen, plus 6,1 Prozent). Das Passagierwachstum von 7,6 Prozent spiegelt sich in diesen Zahlen wider. Der Umsatz im Nicht-Fluggeschäft (Non-Aviation) erhöhte sich um 3,4 Prozent auf 292,9 Millionen Franken (Vorjahr: 283,4 Millionen).

Die Betriebskosten haben sich um 6,1 Prozent auf 358,8 Millionen Franken erhöht (Vorjahr: 338,3 Millionen). Ohne Berücksichtigung der anderen Aufwendungen/Erträge hätte die Zunahme der Betriebskosten 4,0 Prozent betragen.

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) erhöhte sich um 14,3 Millionen auf 378,3 Millionen Franken (plus 3,9 Prozent). Die EBITDA-Marge lag bei 51,3 Prozent, was im Vergleich mit europäischen Flughäfen einen sehr guten Wert darstellt.

Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 8,2 Prozent oder 14,4 Millionen auf 189,4 Millionen Franken (Vorjahr: 175 Millionen).

Die betrieblichen Investitionen reduzierten sich von 124,3 Millionen Franken im Vorjahr auf 104,0 Millionen Franken im Berichtsjahr. Im Geschäftsjahr 2006 wurden zudem per 14. Juni 2006 die vorhandenen liquiden Mittel des Airport Zurich Noise Fund (AZNF) von 114,7 Millionen Franken als separates Vermögen angelegt. Damit betragen die gesamten Investitionen im Berichtsjahr 218,7 Millionen Franken.

Die Nettoverschuldung der Gesellschaft konnte im Jahr 2006 um 32,5 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken (minus 567,3 Millionen) reduziert werden. Das Eigenkapital der Unternehmung ist mit 1,2 Milliarden Franken 52,7 Prozent höher als im Vorjahr. Die Eigenkapitalquote beträgt 38,8 Prozent (Vorjahr: 26,3 Prozent). Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung am 19. April 2007 vorschlagen, den Aktionären eine Dividende in der Höhe von drei Franken auszuzahlen (Vorjahr: ein Franken).

Ausblick Aufgrund der positiven Markteinschätzung erwartet Unique (Flughafen Zürich AG) für das Geschäftsjahr ein ähnliches Verkehrswachstum wie im Berichtsjahr (plus 7,6 Prozent). Konkret werden für das Jahr 2007 rund 20,7 Millionen Passagiere erwartet. Bei den Flugbewegungen erwartet Unique (Flughafen Zürich AG) aufgrund der Flottenerweiterung der Swiss ein moderates Wachstum.

Der aktuelle Geschäftsbericht ist im Internet unter www.unique.ch/geschaeftsbericht abrufbar.

--- ENDE Pressemitteilung Unique: 87,5 Millionen Franken Gewinn im Geschäftsjahr 2006 ---

Über Flughafen Zürich:

Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.

Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.

Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.

Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.