Führungswechsel bei Panalpina: von Monika Ribar zu Peter Ulber

03.04.2013 | von DSV Air & Sea AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


03.04.2013, Monika Ribar, CEO von Panalpina, einem der weltweit führenden Transport und Logistikunternehmen, tritt per Ende Mai 2013 zurück. Ihr Nachfolger ist Peter Ulber (53), ein international anerkannter Speditionsexperte und früheres Konzernleitungsmitglied von Kühne + Nagel. Dieser Wechsel in der operativen Führung ist vom Verwaltungsrat der Panalpina Welttransport (Holding) AG zusammen mit Monika Ribar sorgfältig vorbereitet worden. Monika Ribar, die bereits verschiedene Verwaltungsratsmandate wahrnimmt, wird sich künftig vorwiegend auf solche nicht-exekutiven Führungsaufgaben konzentrieren.


Monika Ribar gehört dem Panalpina Management seit knapp 23 Jahren an, seit rund sieben Jahren leitet sie das Unternehmen als CEO. Sie hat Panalpina in dieser Zeit zu einer global tätigen und weltweit führendenen Anbieterin von Supply Chain Lösungen entwickelt und in den letzten Jahren eine Compliance Organisation und Kultur eingeführt, die industrieweit als vorbildlich gilt.

"Monika Ribar hat sich bleibende Verdienste um Panalpina erworben. Dafür spricht ihr der Verwaltungsrat seinen aufrichtigen Dank und seine Anerkennung aus", kommentiert Verwaltungsratspräsident Rudolf W. Hug den Rücktrittsentscheid von Ribar. "Sie hat den Konzern durch eine der schwierigsten Phasen in seiner jüngeren Geschichte geführt und ihn erfolgreich auf die neuen Herausforderungen ausgerichtet." Ribar wird ihre Verantwortung am 1. Juni 2013 Peter Ulber übergeben und sich künftig auf nicht exekutive Führungsaufgaben ausserhalb des Unternehmens konzentrieren.

Ulber kann eine eindrückliche Karriere im weltweiten Transport und Logistikgeschäft ausweisen. Nach Abschluss seiner Studien an der Schule für Logistik, Spedition und Verkehrswesen in Hamburg war er von 1985 bis 2011 in verschiedensten Führungsfunktionen für die ebenfalls global tätige Kühne + Nagel in Europa sowie in Nord- und Südamerika tätig. Ab 2008 war er als Mitglied der Konzernleitung zuständig für den gesamten See und Luftfrachtbereich von Kühne + Nagel, bevor er sich Ende 2011 als Mitbegründer und Partner der Charleston Enterprise Group LLC selbständig machte. In seine Zeit als Konzernleitungsmitglied fällt auch die Verantwortung für die gesamte Verkaufsorganisation der Gruppe. Mit einer Reihe strategischer Akquisitionen war er zudem stark an der Expansion des Unternehmens in Europa, Asien und Amerika beteiligt.

"Wir schätzen uns glücklich, dass wir mit Peter Ulber einen der weltweit renommiertesten Speditionsexperten und unternehmer als CEO der Panalpina gewinnen konnten", sagt Verwaltungsratspräsident Hug. "Sein unternehmerischer Leistungsausweis ist eindrücklich und wir sind überzeugt, dass es ihm gelingen wird, Panalpinas Position auf den Weltmärkten weiter auszubauen."


Medienkontakt: Sandro Hofer Corporate Media Relations Manager Phone: +41 61 226 1166 sandro.hofer@panalpina.com

--- ENDE Pressemitteilung Führungswechsel bei Panalpina: von Monika Ribar zu Peter Ulber ---

Über DSV Air & Sea AG:

Die Panalpina Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen konzentriert sich schwerpunktmässig auf interkontinentale Luft- und Seefrachtspedition sowie damit verbundene Supply-Chain-Management-Lösungen.

Dank fundiertem Industrie-Know-how und modernsten IT-Systemen kann Panalpina ihren Kunden globale, integrierte und auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-door-Transportlösungen anbieten.

Die Panalpina Gruppe betreibt ein dichtes Netzwerk mit rund 500 eigenen Geschäftsstellen in 90 Ländern. In weiteren 60 Ländern arbeitet sie eng mit Partnern zusammen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.