Gebäudeversicherung Kanton Zürich: Trotz höherem Schadenvolumen solider Jahresüberschuss 2012

13.03.2013 | von Gebäudeversicherung Kanton Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.03.2013, Zahlreiche Naturereignisse und Brandfälle belasteten 2012 die Schadensbilanz erheblich. Die Erträge aus den Kapitalanlagen vermochten die Mehrbelastung auszugleichen. Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) schloss die Jahresrechnung 2012 mit einem Überschuss von CHF 30,2 Millionen ab.


Der Bruttoertrag belief sich auf insgesamt CHF 170,6 Millionen und lag damit auf dem Vorjahresniveau. Der Anteil der Einnahmen aus Prämien und Brandschutzabgaben stieg gegenüber zum Vorjahr um 2% an. Diese Zunahme ist auf die Erhöhung des Versicherungsbestandes zurückzuführen und widerspiegelt die anhaltend hohe Bautätigkeit im Versicherungsgebiet.

Das operative Geschäft war geprägt durch ein überdurchschnittlich hohes Schadenvolumen, welches sich in der Erfolgsrechnung mit CHF 78,5 Millionen (im Vorjahr CHF 59,2 Millionen) niederschlägt. Vor allem zwei heftige Gewitter mit Hagelzügen Anfang Juli 2012 verursachten hohe Gebäudeschäden. Zudem belasteten mehrere Grossbrände die Schadensbilanz.

Das Ergebnis aus den Kapitalanlagen fiel dank der Aufhellung an den Finanzmärkten mit CHF 28,2 Millionen (im Vorjahr 12,2 Millionen) über den Erwartungen aus.

Für 2012 resultierte ein Jahresgewinn von insgesamt CHF 24,4 Millionen (im Vorjahr CHF 26,5 Millionen). Nach den Ausgleichsbuchungen für die Brandschutzreserven und für den Erdbebenfonds verblieb ein Jahresüberschuss von CHF 30,2 Millionen und wurde für die Äufnung des Reservefonds verwendet.


Medienkontakt:
Gebäudeversicherung Kanton Zürich Hans-Peter Schumacher Leiter Finanzen Tel. 044 308 22 48 hanspeter.schumacher@gvz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Gebäudeversicherung Kanton Zürich: Trotz höherem Schadenvolumen solider Jahresüberschuss 2012 ---

Über Gebäudeversicherung Kanton Zürich:

Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich ist ein öffentliches Unternehmen des Kantons Zürich in der Form einer selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt. Sie arbeitet nicht gewinnorientiert und beansprucht weder Staatsgarantie noch Steuergelder. Die GVZ versichert alle Gebäude im Kanton gegen Feuer- und Elementarschäden. Im gesetzlichen Auftrag erfüllt sie in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden den Brandschutz (Feuerpolizei) und das Feuerwehrwesen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.