Helvetia Versicherungen: Neuer Leiter für den Geschäftsbereich Rückversicherung

22.02.2013 | von Helvetia

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.02.2013, Gérald Kanis übernimmt per 1. März 2013 die Leitung des Geschäftsbereichs Rückversicherung der Helvetia Versicherungen. Er löst Rolf Affolter ab, der innerhalb des Geschäftsbereichs eine neue Herausforderung annehmen wird.


Als Leiter der Rückversicherung wird Gérald Kanis sowohl für das aktive Rückversicherungsgeschäft als auch für die interne Rückversicherung der Gruppe verantwortlich sein. Der 53 jährige Schweizer verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungs und Rückversicherungsbranche. Er begann seine Karriere bei Winterthur International und verliess das Unternehmen als Senior Property Underwriter. Anschliessend war er zehn Jahre bei XL Insurance beschäftigt, zuletzt als Chief Underwriting Officer Property.

Paul Norton, CFO der Helvetia Gruppe, freut sich: «Gérald Kanis ist ein erstklassiger Manager mit umfassender Branchenerfahrung, der den Geschäftsbereich Rückversicherung der Helvetia weiterentwickeln und in eine erfolgreiche Zukunft führen wird.»

Gérald Kanis folgt auf Rolf Affolter, der sich nach langjähriger Tätigkeit entschlossen hat, von seiner Funktion als Leiter der Rückversicherung zurückzutreten. Als Verantwortlicher für Spezialaufgaben / Projektleiter Rückversicherung wird Rolf Affolter sein Wissen und seine Erfahrung weiterhin der Helvetia zur Verfügung stellen.

Das Rückversicherungsgeschäft der Helvetia bietet mit einem jährlichen Beitragsvolumen von rund CHF 200 Millionen weltweit eine breite Palette von Rückversicherungen für Versicherer. Sie profitiert vom «A» Rating der Gruppe durch Standard & Poor’s. Der interne Rückversicherungsbereich berät gruppeneigene Versicherungsgesellschaften zum Thema Rückversicherungsschutz, bündelt Risiken zentral und schliesst alle zentral gekauften Rückversicherungsverträge der Gruppe ab.


Medienkontakt: Helvetia Gruppe Martin Nellen Leiter Corporate Communications and Brand Management Dufourstrasse 40 9001 St.Gallen

Telefon: +41 58 280 56 88 Telefax: +41 58 280 55 89 E-mail: Martin Nellen www.helvetia.com

--- ENDE Pressemitteilung Helvetia Versicherungen: Neuer Leiter für den Geschäftsbereich Rückversicherung ---

Über Helvetia:

Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.

Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.

Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.

Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.

Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.

Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.