Verbindliche Qualitätsförderung in der Medizin: Gesund für alle

02.02.2006

Uhr Lesedauer: 1 Minute


02.02.2006, Das Schweizer Gesundheitssystem hat, überspitzt gesagt, zwei Hauptmerkmale: Es ist teurer und ihm wird gemeinhin eine gute Qualität nachgesagt.


Über die Kosten wird viel diskutiert, über die Qualität bisher deutlich weniger. Der Grund ist wohl: Die Kosten sind ein offensichtliches Problem, während an der Qualität scheinbar nichts geändert werden muss. Langsam scheint nun aber ein Umdenken stattzufinden: Einige Akteure im Gesundheitswesen, aber auch Politiker wollen sich nicht länger auf den Lorbeeren ausruhen, sondern das vorhandene Verbesserungspotenzial ausfindig machen und nutzen.

Auszug aus der Nummer 1/2 von infosantésuisse, dem Magazin der Schweizer Krankenversicherer. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist die Qualität im Gesundheitswesen.

--- ENDE Pressemitteilung Verbindliche Qualitätsförderung in der Medizin: Gesund für alle ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.