10.01.2013
| von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Lesedauer: 2 Minuten
10.01.2013, Die Credit Suisse hat heute bekannt gegeben, dass sie mit BlackRock, Inc. (BlackRock)
eine Vereinbarung über den Verkauf ihres «Exchange Traded Funds (ETF)» Geschäfts
getroffen hat. Dies ist ein wichtiger strategischer Schritt in einer Branche, die Grösse
erfordert, und gibt der Credit Suisse die Möglichkeit, den über viele Jahre aufgebauten Wert
dieses Geschäfts zu realisieren.
Der Verkauf des ETF Geschäfts der Credit Suisse mit einem verwalteten Vermögen von CHF 16,0 Mia. (per 30. November 2012) ist Teil der am 18. Juli 2012 angekündigten strategischen Veräusserungen. Die Transaktion soll, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Bedingungen wie der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden, bis Ende des zweiten Quartals 2013 abgeschlossen werden. Details zu der Transaktion werden nicht bekannt gegeben.
Martin Keller, Leiter Distribution Core Investments, sagte: «In BlackRock haben wir einen Käufer gefunden, der in der ETF Sparte eine führende Position einnimmt, eine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen kann sowie über bewährte Produkte verfügt.»
Weiter sagte er: «Die Credit Suisse wird über ihre Division Private Banking & Wealth Management ein grosser ETF Investor bleiben und das Angebot börsengehandelter Fonds für ihre Kunden in enger Zusammenarbeit mit BlackRock erweitern. Wir sind überzeugt, dass BlackRock über eine ausgezeichnete Ausgangslage verfügt, um unser ETF Geschäft langfristig und gewinnbringend weiterzuführen.»
Joe Linhares, Leiter iShares EMEA bei BlackRock, sagte: «Mit der heute unterzeichneten Vereinbarung wird die Innovationskraft zweier wichtiger ETF Anbieter zusammengeführt, die beide von der weiter steigenden Bedeutung des ETF Geschäfts überzeugt sind. BlackRock kann mit diesem Erwerb seine Präsenz in der Schweiz, wo es eine breite Basis an ETF- Investoren gibt, weiter stärken.»
BlackRock (NYSE: BLK) bietet institutionellen und privaten Anlegern weltweit Vermögensverwaltungs, Risikomanagement und Beratungsdienstleistungen an und ist über seine iShares Plattform ein führender Anbieter börsengehandelter Fonds. Per 30. September 2012 verwaltete BlackRock weltweit ein Vermögen von USD 3,7 Bio.
Medienkontakt:
Media Relations Credit Suisse AG
Tel. +41 844 33 88 44
E-Mail: media.relations@credit-suisse.com
--- ENDE Pressemitteilung Credit Suisse verkauft ihr ETF Geschäft an BlackRock ---
Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
Weitere Informationen und Links: