Merck Serono rückt auf Rang 8 im Access to Medicine-Index 2012 vor

28.11.2012 | von Merck Serono SA

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Merck Serono SA

28.11.2012, Merck Serono, eine Sparte von Merck in Darmstadt, Deutschland, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen auf Platz 8 im aktuellen, heute von der Access to Medicine Foundation veröffentlichten Access to Medicine Index rangiert. Mercks Zugang zu Medikamenten Aktivitäten werden durch die Pharma Sparte, Merck Serono durchgeführt und sind in die Corporate Responsibility Strategie des Unternehmens integriert. Im Vergleich zur Platzierung von 2010 hat sich Merck damit um neun Plätze verbessert. Der Access to Medicine Index vergleicht alle zwei Jahre 20 Pharmaunternehmen in Form einer Rangliste bezüglich verschiedener Aktivitäten und Initiativen zur Verbesserung des Zugangs zu Arzneimitteln in Ländern mit schwachem bis mittleren Einkommen.


Merck Seronos Verbesserung auf den achten Platz im diesjährigen Index liegt massgeblich an den umfangreicheren Informationen des Unternehmens hinsichtlich seiner Preisstaffelungspolitik, Strategie und Spendenprogramme zu Einzelmedikamenten”, führte die Access to Medicine Foundation als Begründung für die Verbesserung von Merck Serono um 9 Plätze an.

“Mit den heutigen Ergebnissen ist unser Engagement vom Index gewürdigt worden und stellt damit eine messbare Grösse zur Beurteilung von Merck Seronos Gesamtfortschritt auf diesem Gebiet dar. Wir wollen an diesem Engagement festhalten und unsere Aktivitäten zur Förderung des Zugangs zu Arzneimitteln in Zukunft weiter ausbauen, um nachhaltige Gesundheitslösungen für alle Menschen zu erreichen”, sagte Stefan Oschmann, Leiter der Sparte Merck Serono und Mitglied der Geschäftsleitung von Merck.

Seit der Einführung der Access to Health-Initiative („Zugang zu Gesundheit“) bei Merck Serono im Februar 2011 wurden Versorgungslücken und möglichkeiten ermittelt, um den Bedarf von unterversorgten Patienten besser zu decken. Merck Serono möchte mit seiner Initiative für den besseren Zugang zu Arzneimitteln einen Mehrwert für die Allgemeinheit erbringen. Die Initiative avanciert zu einem integralen Bestandteil der Geschäftspolitik von Merck Serono in verantwortlicher, nachhaltiger Art und Weise. Merck Serono weiss um die komplexe Herausforderung, die mit der Schaffung von Zugang zu Gesundheitslösungen für arme Bevölkerungsgruppen verbunden ist, und ist sich bewusst, dass die mit dem Access to Medicine Index verbundene Zielsetzung nicht von der Pharmaindustrie im Alleingang zu erreichen ist. Die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen müssen sich gegenseitig ergänzen, um einen langfristigen Einfluss und nachhaltige Ergebnisse erzielen zu können.

Im Vergleich zur Bewertung von 2010 wurde Merck Serono heute von der Access to Medicine Foundation vor allem für folgende Themen gewürdigt:

Innovative Forschung und Entwicklung für eine pädiatrische Formulierung von Praziquantel zur Behandlung der Bilharziose und Adaptation dieses Arzneimittels sowie des Antidiabetikums Glucophage; fünf Partnerschaften bezüglich relevanter Erkrankungen und zwei Fälle von gemeinsamer Nutzung von geistigem Eigentum.

Einführung der Charta über den Zugang zu Arzneimitteln in Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung; Interaktion mit Stakeholdern über Initiativen für Produktspenden und Forschung und Entwicklung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten; detaillierte Informationen über Zugangsstrategien und Grundsätze.

Transparenz bezüglich Lobbyarbeit und Unternehmenspositionen, überwachterund durchgesetzter Verhaltenskodex für ethisches Marketing von Mitarbeitern und Drittparteien.


Medienkontakt: Merck Serono S.A. 9 Chemin des Mines 1202 Genf Schweiz Media Relations Tel: +41 22 414 36 00

--- ENDE Pressemitteilung Merck Serono rückt auf Rang 8 im Access to Medicine-Index 2012 vor ---

Über Merck Serono SA:

Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.