Bang & Olufsen, die renommierte dänische High End AV Schmiede, lanciert ein neues High End Pkw-Soundsystem

26.11.2012 | von Bang & Olufsen

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.11.2012, Kunden, die sich für ein Mercedes Benz SUV der GL-Klasse entscheiden, erwarten Leistung und Ausstattung der Extraklasse. Das Bang & Olufsen BeoSound AMG High End Surround Sound System für die GL-Klasse ergänzt dieses aussergewöhnliche Fahrzeug auf natürliche Weise. Das Bang & Olufsen BeoSound AMG Audiosystem spiegelt den Luxus und den Stil der Mercedes Benz GL-Klasse wider und überzeugt mit der Leistung und Finesse aller bisherigen BeoSound AMG High-End Surround Sound System.


Das anmutige Fahrzeugdesign und die fliessende Linienführung des Innenraums lassen auf Anhieb erkennen, dass es sich hier nicht um ein gewöhnliches SUV handelt. Bang & Olufsen ist stolz darauf, dass wir dieses aussergewöhnliche Fahrzeug mit einem ebenbürtigen innovativen Audiosystem ausstatten dürfen“, so Jens Peter Zinck, Managing Director bei Bang & Olufsen Automotive.

Kraft und Anmut
Dank des Bang & Olufsen BeoSound AMG High-End Surround Sound Systems für die GLKlasse können Kunden nun auch in diesem besonderen SUV ein Klangerlebnis höchster Qualität geniessen. Mit seinen 14 Aktivlautsprechern und 1.200 Watt, die es der patentierten Bang & Olufsen ICEpower-Verstärkertechnologie verdankt, verfügt das System über genügend Leistung, um einen originalgetreuen und klaren Klang zu erzeugen, der sonst nur in einem Konzertsaal zu erleben ist.

Diese beeindruckende Leistung wurde von den Bang & Olufsen Akustikingenieuren in mehreren Hundert Stunden akribischer Feinabstimmung angepasst, sodass jeder, unabhängig von seiner Sitzposition, dasselbe vollkommene Klangerlebnis geniessen kann.

Natürlich können Lautsprecher in einem Fahrzeuginnenraum nicht immer an der optimalen Stelle platziert werden. Dieser Herausforderung begegnet Bang & Olufsen mit seiner patentierten Acoustic Lens Technology (ALT). Die beiden akustischen Linsen des Systems sind auf den inneren Halterungen der Seitenspiegel montiert und verteilen den Klang gleichmässig in einem 180 Grad Fächer. Dadurch entsteht ein verbessertes Raumgefühl und die Insassen können ein realistisches Klangbild geniessen. Zudem haben die Designer bei Bang & Olufsen dafür gesorgt, dass der Musikgenuss in den Fahrzeugen der Mercedes-Benz GL-Klasse durch nichts getrübt wird.

Das System verfügt über die Bang & Olufsen Vehicle Noise Compensation (VNC)- Technologie. Die VNC nutzt im Innenraum montierte Mikrofone, um Daten über die Geräuschkulisse innerhalb und ausserhalb des Fahrzeugs zu erfassen, und passt dann das System stufenlos an. So wird ein gleich bleibendes Leistungsniveau gehalten, und zwar ungeachtet der unterschiedlichen Bedingungen bei Beschleunigungsvorgängen oder dem Fahren auf unebenen Strassenbelägen.

Kompromisslose Eleganz
Neben der beeindruckenden akustischen Leistung begeistert auch das Design des Bang & Olufsen BeoSound AMG Systems, das sich perfekt in das elegante Interieur der Mercedes GL-Klasse einfügt. Vom renommierten Designer David Lewis entwickelt, vermittelt das Erscheinungsbild des Systems die traditionsreiche Design Geschichte von Bang & Olufsen.

Das feine Lochmuster sowie die Oberfläche aus eloxiertem Aluminium der Lautsprecherabdeckungen verschmelzen nahezu mit dem Innenraum des Fahrzeugs. Die beiden akustischen Linsen verfügen über integrierte LEDs, um die Verwandtschaft zwischen dem Heimaudiosystem BeoLab 9 von Bang & Olufsen und seinem Pkw Soundsystem zu unterstreichen. Die LED-Beleuchtung wechselt nahtlos zwischen Tag und Nachtmodus und reagiert auf wechselnde Lichtbedingungen im Fahrzeug.

Nahtlose Integration
Das Bang & Olufsen BeoSound AMG-Soundsystem für die Mercedes-Benz GL-Klasse ist ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für die Qualität, die durch die perfekte Symbiose zweier Marken erreicht werden kann. Das gesamte System spiegelt die hohen Ansprüche wider, die Anhänger von Mercedes-AMG und Bang & Olufsen an ihre Marken stellen.


Medienkontakt: vademecom ag pr und kommunikation Jupiterstrasse 47 CH-8032 Zürich Telefon: +41 44 380 35 36 www.vademecom.com presse@vademecom.com

--- ENDE Pressemitteilung Bang & Olufsen, die renommierte dänische High End AV Schmiede, lanciert ein neues High End Pkw-Soundsystem ---

Über Bang & Olufsen:

Die Faszination einer grossen Idee.

Der dänische Rundfunk hatte gerade damit angefangen, Musik und Informationen ins Land zu schicken, als zwei junge Visionäre – Peter Bang und Svend Olufsen – auf einem Dachboden des elterlichen Bauernhofs von Svend Olufsen in Quistrup im Jahr 1925 im Nordwesten Jütlands an der Entwicklung von Radioempfängern tüftelten und damit den Grundstein für eine bis heute aufregende Erfolgsstory mit aussergewöhnlichen Produktkonzepten legten.

Nun aber, 80 Jahre später, präsentiert sich Bang & Olufsen mit seinen innovativen Audio- und Videosystemen sowie Telekommunikationsprodukten als börsennotierter UE-Konzern, dessen Produkte weltweit für herausragende Bild- und Klangqualität, exzellente Verarbeitung, sorgfältig ausgewählte Materialien, formvollendetes Design und einfachste Bedienung bekannt sind.

Der hohe Anspruch der beiden vom Bauhaus geprägten Firmengründer spiegelt sich bis heute in den Produkten wider, die somit die Bang & Olufsen Kernkompetenzen vermitteln:

Leistung in puncto Bild- und Tonqualität, die die Erwartungen der Kunden übertrifft. Handwerkskunst, die ästhetisch und technologisch langlebige Produkte schafft. Anwendungsfaszination, getreu dem Leitsatz, dass Technologie dem Menschen dienen muss, und nicht umgekehrt. Und das Ganze verkörpert in einem Design, das auf originäre Weise Form und Funktion vereint.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.