BKW FMB Energie AG: 40 Jahre zuverlässige Stromproduktion

06.11.2012 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.11.2012, Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW AG erzeugte seit der Inbetriebnahme Anfang November 1972 zuverlässig und wirtschaftlich über 108 Mrd. Kilowattstunden (kWh) Strom. Dies entspricht knapp dem doppelten Jahresverbrauch der gesamten Schweiz. Der erfolgreiche Betrieb und der hohe technische Stand der Anlage leisten einen entscheidenden Beitrag für eine sichere und umweltschonende Stromversorgung der gesamten Nordwestschweiz. Die BKW plant mit Blick auf den Langfristbetrieb Nachrüstungen in die weitere Erhöhung der Sicherheit.


Das KKM nahm am 6. November 1972 den kommerziellen Betrieb auf. Der Siedewasserreaktor mit einer Nettonennleistung von 373 MW ist ein Grundlastkraftwerk, das rund um die Uhr Strom produziert. Das KKM ist die grösste Produktionsanlage der BKW und deckt knapp 40% des Strombedarfs im BKW Versorgungsgebiet.

Die im internationalen Vergleich hohe Verfügbarkeit der Anlage von durchschnittlich 90% sind Ausdruck für die Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit und zeugen von der Kompetenz der über 300 Mitarbeitenden des KKM. Dies wurde jüngst durch den EU-Stresstest und durch eine internationale Mission der Internationalen Atomenergie Agentur IAEA bestätigt.

Für die Versorgungssicherheit der Nordwestschweiz ist es von grosser Bedeutung, dass das KKM so lange am Netz bleibt, wie es sicher und wirtschaftlich betrieben werden kann. Die Bedeutung des KKM für die Stromversorgung wurde während des Sturms Lothar im Jahr 1999 deutlich. Ohne KKM wären in der Nordwestschweiz statt 300'000 mindestens 700'000 Menschen von einem Stromausfall betroffen gewesen. Der Weiterbetrieb der Anlage ist auch eine wesentliche Voraussetzung für den geordneten Übergang zur Versorgung mit erneuerbaren Energien.


Medienkontakt: BKW AG Medienkommunikation Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. +41 31 330 51 07 Fax. +41 31 330 56 35

--- ENDE Pressemitteilung BKW FMB Energie AG: 40 Jahre zuverlässige Stromproduktion ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.