Swisscom plant Beteiligung an Telecom Liechtenstein

11.09.2012 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.09.2012, Swisscom beabsichtigt eine Übernahme von 75 Prozent der Telecom Liechtenstein. Dabei wird das Telekommunikationsgeschäft übernommen und ins Schweizer Geschäft integriert. So profitieren Liechtensteiner Kunden direkt vom breiten Produktangebot von Swisscom. Swisscom und Liechtenstein unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung.


Swisscom und das Fürstentum Liechtenstein haben eine Absichtserklärung zur Übernahme von 75% der Aktien an Telecom Liechtenstein AG unterzeichnet. Swisscom plant das Telekommunikationsgeschäft und die heute noch bei den Liechtensteinischen Kraftwerken angesiedelte Telekom-Infrastruktur zu übernehmen und durch Swisscom (Schweiz) AG zu führen. Die Kunden in Liechtenstein profitieren damit auch in Zukunft von einer modernen Telekom-Infrastruktur, attraktiven Telekommunikationsangeboten und einer guten Grundversorgung. Die Kabelnetzaktivitäten von Telecom Liechtenstein und die schweizerische Tochter Deep AG werden nicht übernommen.

Langfristige Investition in Liechtenstein
Swisscom verfügt heute über eine Mobilfunkkonzession in Liechtenstein und war dort bereits früher im lokalen Festnetzgeschäft tätig, hat dieses jedoch 2003 an Liechtenstein veräussert. Die Liechtensteiner Regierung begrüsst die erneute Partnerschaft mit Swisscom und ist vom Erfolg überzeugt. Swisscom sieht im Angebot von Liechtenstein Chancen, ihr Know-how und Erfahrung einzubringen und neue Kunden zu gewinnen. Swisscom verpflichtet sich mit der Übernahme zu einer langjährigen und nachhaltigen Investition. Der Bundesrat sieht das Vorhaben in Einklang mit den strategischen Zielen des Bundes für Swisscom.

Das Liechtensteiner Parlament wird gegen Ende Jahr über die für die Übernahme notwendigen gesetzlichen Anpassungen entscheiden. Das Geschäft wird nun eingehend geprüft und anschliessend die Übernahmeverträge ausgehandelt. Werden sich beide Seiten einig, sollen die Verträge bis Ende 2012 unterzeichnet werden.


Medienkontakt:
Swisscom AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen Tel.: 0800 800 800 Fax: 0800 800 802 E-Mail: info@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom plant Beteiligung an Telecom Liechtenstein ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.