Deutliches Wachstum von Unternehmensergebnis im ersten Halbjahr 2005

25.08.2005 | von Allreal Finanz AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Allreal Finanz AG

25.08.2005, Zürich, Mit CHF 35.6 Millionen lag das Unternehmensergebnis (exkl. Neubewertungseffekt) im ersten Halbjahr 2005 markante 28.1 Prozent über der Vorjahresperiode.


Zum überzeugenden Resultat haben wiederum beide Geschäftsfelder – Immobilien und Generalunternehmung – beigetragen.

Die Allreal-Aktie erzielte im ersten Halbjahr 2005 eine Gesamtperformance von 7.4 Prozent.

Die rund CHF 150 Millionen aus der Kapitalerhöhung ermöglichen die Fortsetzung des Wachstumskurses.

Für das Geschäftsjahr 2005 rechnet Allreal mit einem gegenüber dem Vorjahr verbesserten Ergebnis.

Im ersten Halbjahr 2005 erzielte Allreal ein gegenüber der Vorjahresperiode deutlich höheres operatives Unternehmensergebnis (Unternehmensergebnis exkl. Neubewertungseffekt) von CHF 35.6 Millionen (1. Halbjahr 2004: CHF 27.8 Millionen).

Das Unternehmensergebnis (inklusive Neubewertungseffekt) beträgt CHF 34.5 Millionen und liegt damit 36.9 Prozent über dem Vorjahreswert (1. Halbjahr 2004: CHF 25.2 Mio.). Mit CHF 54.1 Millionen verzeichnete der Cashflow eine Steigerung um 28.6 Prozent (1. Halbjahr 2004: CHF 42.1 Mio.). Die annualisierte Eigenkapitalrendite (exkl. Neubewertungseffekt) beträgt 7.7 Prozent (2004: 7.1 Prozent).

Solide Finanzierung dank langfristig tief gebundener Zinsen Der durchschnittliche Zinssatz für Finanzverbindlichkeiten konnte im ersten Halbjahr auf erfreulich tiefen 2.71 Prozent gehalten werden. Die durchschnittliche Zinsbindung beträgt 43 Monate.

Am Stichtag betrug das Net Gearing 94.7 Prozent und der Zinsdeckungsfaktor komfortable 4.4.

Das Unternehmensergebnis je Aktie (exkl. Neubewertungseffekt) beläuft sich auf hohe CHF 4.15 (1. Halbjahr 2004: CHF 3.37).

Geschäftsfeld Immobilien mit ertragsstabilen Wohn- und Geschäftsliegenschaften in den attraktivsten Regionen Durch den Erwerb der Wohn- und Gewerbeliegenschaft Center Eleven in Neu-Oerlikon, den Wertzuwachs der im Bau befindlichen Bürohäuser an der Vulkanstrasse in Zürich-Altstetten und in Opfikon und eine nur geringfügige Tieferbewertung um CHF 1.5 Mio. konnte das Portfolio weiter substanziell auf CHF 1'697.9 Mio. ausgebaut werden (31.12. 2004: CHF 1'577.8 Mio.).

Die Mieterträge erfuhren gegenüber der Vergleichsperiode eine Steigerung um 13 Prozent auf CHF 48.0 Millionen. Die Nettorendite beträgt 5.0 Prozent. Bedingt durch grössere werterhaltende Unterhaltsund Reparaturarbeiten liegt sie unter dem Vorjahreswert von 6.0 Prozent. Die Leerstandsquote betrug im Marktvergleich nach wie vor tiefe 4.8 Prozent (31.12. 2004: 4.0%).

Der Anteil des Geschäftsfeldes Immobilien am Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe belief sich auf 64.0 Prozent.

Geschäftsfeld Generalunternehmung mit ausgezeichneter operativer Marge In den ersten sechs Monaten erzielte die Generalunternehmung bei einem deutlich gesteigerten Gesamtertrag von CHF 41.7 Millionen einen um 76 Prozent verbesserten Betriebsgewinn von CHF 19.7 Millionen. Die Verbesserung ist im Wesentlichen auf das gesteigerte Bauvolumen und den Abschluss mehrerer Projekte zurückzuführen. Die operative Marge lag bei ausserordentlich hohen 47.2 Prozent. Das abgewickelte Bauvolumen belief sich auf CHF 211.3 Millionen, entsprechend einer Steigerung gegenüber dem ersten Halbjahr 2004 um 21.6 Prozent.

Die bearbeiteten Projekte entsprechen einem Bauvolumen von rund CHF 1.1 Milliarden. Der aktuelle Arbeitsvorrat garantiert auch weiterhin eine volle Auslastung der Generalunternehmung für mindestens 18 Monate. Mit dem Verkauf von 50 Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern aus eigener Projektentwicklung und der fortgesetzt erfolgreichen Erstvermietung für Dritte konnte die Sparte Immobiliendienstleistungen an die guten Resultate des Vorjahres anknüpfen. Die Generalunternehmung leistete einen Beitrag von 36 Prozent an den EBIT der Gruppe.

Zuversichtlich für das Geschäftsjahr 2005 Für beide Geschäftsfelder erwartet Allreal ein anspruchsvolles zweites Halbjahr. Das Unternehmen rechnet jedoch mit einem anhaltend stabilen Geschäftsverlauf und einem gegenüber 2004 verbesserten Ergebnis.

--- ENDE Pressemitteilung Deutliches Wachstum von Unternehmensergebnis im ersten Halbjahr 2005 ---

Über Allreal Finanz AG:

Allreal kombiniert ein ertragsstabiles Immobilienportfolio mit der Tätigkeit des Generalunternehmers (Entwicklung und Realisation). Der Wert des Immobilienportfolios beläuft sich auf CHF 4.16 Milliarden.

Im Geschäftsjahr 2018 betrug das abgewickelte Projektvolumen CHF 352 Millionen.

In Zürich, Bern, Cham und St. Gallen beschäftigt das Immobilienunternehmen über 230 Mitarbeitende. Allreal, mit operativem Sitz in Zürich, ist ausschliesslich in der Schweiz tätig. Die Aktien der Allreal Holding AG sind an der Börse kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.