24.07.2012
| von The Swatch Group SA
Lesedauer: 3 Minuten
24.07.2012, Umsatz im Uhren und Schmucksegment wächst erneut zweistellig um +16.7% auf CHF 3
400 Mio.. Bruttoumsatz des Konzerns von CHF 3 847 Mio übertrifft das Rekordhalbjahr 2011
um +14.4%. Betriebsgewinn steigt auf CHF 903 Mio (+19.4%) entsprechend einer operativen
Marge von 24.5% (23.7% im 2011). Konzerngewinn mit CHF 724 Mio um +25.0% höher als
im ersten Halbjahr 2011, bzw. 19.7% zum Nettoumsatz (18.2% im 2011). Positiver Ausblick
für das zweite Halbjahr. Dynamisches Wachstum in allen Segmenten und Regionen, vor
allem auch ausserhalb Asiens.
Die Swatch Group wächst mit ihren 19 Marken um +14.4% und erwirtschaftet einen Bruttoumsatz von CHF 3 847 Mio im ersten Halbjahr 2012. Dieses wiederum überaus positive Wachstum wurde in allen wichtigen Regionen und in allen Preissegmenten generiert. Nicht nur die starken Marken und das ausgedehnte Distributions und Retailnetz waren die wesentlichen Wachstumsfaktoren, sondern auch das Produktionssegment, welches den Bruttoumsatz um +23.2% zu erhöhen vermochte. Neben dem Ausbau des sehr diversifizierten Distributionsnetzes und dem innovativen Marketing, investiert der Konzern auch weiterhin sehr stark in die Produktion. Rund 40% der Investitionen in diesem Segment gehen in Kapazitätserweiterungen, rund 50% fliessen in neue Produktionstechnologien und neue Produkte und rund 10% werden für den Ersatz von bestehenden Kapazitäten verwendet. Diese Zahlen unterstreichen die Innovationskraft und langfristige Strategie der Gruppe, was sich auch in einer rekordhohen Anzahl neuer Patente niederschlägt.
Die Wechselkurse haben sich in den ersten sechs Monaten 2012 auf sehr tiefem Niveau stabilisiert und beeinflussten den Konzernumsatz mit +1.6% insgesamt leicht positiv. Jedoch belastet der nach wie vor überbewertete Schweizer Franken wie auch der hohe Gold- und Diamantenpreis weiterhin die Margen unserer Marken, die traditionell sehr zurückhaltend mit Preiserhöhungen sind. Trotzdem wurde die Rentabilität des Konzerns, auch dank der motivierten Mitarbeiter und der kostenbewussten Kultur der Swatch Group, im ersten Halbjahr 2012 weiter gesteigert.
Der Betriebsgewinn betrug CHF 903 Mio, was einem Wachstum von +19.4% entspricht, und der Konzerngewinn wurde um +25.0% auf CHF 724 Mio erhöht. Der Konzern erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2012 trotz höherer Steuerzahlungen und einer strategischen Erhöhung des Inventars einen operativen Cashflow von insgesamt CHF 256 Mio.
Die Aussichten des Konzerns in der zweiten Jahreshälfte sind vielversprechend. Geprägt wird das zweite Halbjahr durch verschiedene Highlights unserer Marken: Omega, zum 25. Mal Timekeeper an den Olympischen Spielen in London, als Partner der PGA of America mit dem Team Golfturnier Ryder Cup und mit dem neuen James Bond Film in diesem Herbst. Für Breguet die Lancierung der Breguet Classique Chronométrie und für Blancpain der neue Calendrier Chinois Traditionnel. Auch die Swatch hat im Juli sehr erfolgreich die Swatch Plastic Chrono lanciert.
Schwerpunkt bleibt auch die Aus und Weiterbildung unserer Mitarbeiter in den zahlreichen Ausbildungszentren im In und Ausland.
Der Konzern sieht ganz klar mehr Chancen als Risiken für die Zukunft, trotz einigen negativen Tendenzen, wie die Wechselkurs und Eurosituation sowie einer gewissen Abschwächung im oberen Segment in Teilen des Grossraum Chinas. Zielsetzung bleibt die Rekordmarke von CHF 8 Mia Umsatz für dieses Jahr.
Medienkontakt:
The Swatch Group SA
Béatrice Howald, Spokesperson
Telefon: +41 32 343 68 33
--- ENDE Pressemitteilung Swatch Group Wiederum zweistelliges Wachstum im Umsatz wie auch im Gewinn ---
Über The Swatch Group SA:
The Swatch Group Ltd is today the largest manufacturer of finished watches in the world and has some fifty production centers situated mainly in Switzerland, but also in France, Germany, Italy, USA, Virgin Islands, Thailand, Malaysia, and China - over 440 reporting units.
The Swatch Group is synonym for durable, emotional consumer products of high quality. With its own worldwide network of distribution organisations, the Group is active in the manufacture of finished watches, movements and components (e.g. ETA). It produces practically all the components necessary to its fourteen watch companies.
Marken der Swatch Group: Swatch, Breguet, Blancpain, Hatot, Glashütte Original/Union, Jaquet-Droz, Léon Hatot, Omega, Longines, Rado, Tissot, Calvin Klein, Certina, Mido, Hamilton, Pierre Balmain, Flik Flak, und Endura.
Weitere Informationen und Links: