Neue Führung im Marktbereich Gurit Composite Technologies

16.09.2005 | von Gurit Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.09.2005, Wattwil, Gurit-Heberlein ordnet die operative Leitung des Marktbereichs Hochleistungsverbundwerkstoffe neu.


Am 1. Oktober 2005 übernimmt Jouni Heinonen als CEO Gurit Composite Technologies die Führung dieser heute zur Division Industrial Applications zählenden internationalen Firmengruppe.

Paul J. Rudling und Martin Lütschg, die bisher als Chief Executive Officer beziehungsweise als Chief Operating Officer den Marktbereich Gurit Composite Technologies führten, haben ihre exekutiven Funktionen beendet. Martin Lütschg wird das Unternehmen verlassen. Paul Rudling bleibt bis zur nächsten Generalversammlung im April 2006 Mitglied des Verwaltungsrates der Gurit-Heberlein AG, wird sein Mandat auf diesen Zeitpunkt hin aber niederlegen.

Jouni Heinonen, finnischer Staatsbürger, 1960, stiess 1989 zu Nokia-Maillefer S.A., Ecublens/Lausanne, wo er verschiedene Managementpositionen bekleidete: Von 1996 bis 1999 war er Managing Director und führte parallel 1998 bis 1999 auch die Nextrom SPA, Mailand/Italien. 1998 änderte Nokia-Maillefer den Namen zu Nextrom S.A., welche Heinonen von 1999 bis 2005 als CEO führte. Nach dem Studium hatte der Maschinen-ingenieur Heinonen 1986 seine berufliche Tätigkeit in Finnland als Product Manager bei Falcon Chemicals, danach in der Produktentwicklung bei Power Cable Machinery, Nokia-Maillefer OY begonnen.

Zu Gurit-Heberlein

Gurit-Heberlein hat sich auf Chemical and Synthetics Technology spezialisiert. Die beiden heutigen Divisionen Industrial Applications und Health Care sollen im Frühling 2006 rückwirkend auf den 1. 1. 2006 kapitalseitig getrennt und als selbständige, börsenkotierte Unternehmen weiter geführt werden. Im Bereich Industrial Applications zählt Gurit Composite Technologies zu den führenden Lieferanten modernster Hochleistungs-Verbundwerkstoffe für die Windkraftindustrie, die Luft- und Raumfahrt, den Schiffsbau, die Automo-bilindustrie sowie für Infrastrukturanwendungen. In der vielstufigen Produktion synthetischer Fasern gelten die Schlüsselkomponenten von Gurit Fiber Technology weltweit als Referenzgrössen.

Im Health Care Bereich produziert Gurit Dental Care Abform- und Füllmaterialien, Stifte sowie eine breite Palette ergänzender Produkte für Zahnarzt und Zahnlabor. Bei Gurit Medical Business stehen unter Reinraumbedin-gungen produzierte medizinische und pharmazeutische OEM-Einmalerzeugnisse sowie Beatmungsprodukte im Vordergrund.

--- ENDE Pressemitteilung Neue Führung im Marktbereich Gurit Composite Technologies ---

Über Gurit Holding AG:

Die Gurit Holding AG ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Materialien, Technologien und Engineering-Lösungen für anspruchsvolle Leichtbauanwendungen. Mit einer über 100-jährigen Geschichte steht Gurit für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Unternehmen entwickelt und produziert fortschrittliche Verbundwerkstoffe, Kernmaterialien und fertigungstechnische Lösungen, die in einer Vielzahl von Industrien Anwendung finden, darunter Windenergie, Luft- und Raumfahrt, Marine, Architektur und Automobil.

Unser Ziel ist es, die Zukunft des Leichtbaus zu gestalten und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Projekte effizient, nachhaltig und erfolgreich umzusetzen. Dabei kombinieren wir tiefgreifendes technisches Know-how mit einem Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Gewicht zu reduzieren, die Leistung zu steigern und gleichzeitig ökologische Fussabdrücke zu minimieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.