Investors’ Day der Swiss Life-Gruppe in Zürich

01.12.2005 | von Swiss Life

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.12.2005, Die Swiss Life-Gruppe will führend werden in der finanziellen Vorsorge und bis 2008 einen Gewinn von CHF 1 Milliarde erzielen.


Am heute in Zürich stattfindenden Investors’ Day zeigt das Unternehmen, mit welchen strategischen Prioritäten und konkreten Massnahmen es diese ehrgeizigen Ziele erreichen will. Im Zentrum der Präsentationen stehen weiter das Schweizer Geschäft, die Banca del Gottardo und das integrierte Asset and Liability Management der Gruppe.

Swiss Life ist das einzige international tätige Unternehmen, das sich konsequent auf das Thema private und berufliche Vorsorge konzentriert. Diese ausgezeichnete Ausgangslage will Swiss Life nutzen, um in der finanziellen Vorsorge führend zu werden. Damit verbunden ist die Zielsetzung, bis 2008 einen Gewinn von CHF 1 Milliarde und nachhaltig eine Eigenkapitalrendite von über 10% zu erzielen. Am heute in Zürich stattfindenden Investors’ Day gibt Chief Executive Officer (CEO) Rolf Dörig einen Überblick über die Positionierung und die strategischen Prioritäten der Swiss Life-Gruppe. Paul Müller, CEO Schweiz, zeigt wie Swiss Life in ihrem Heimmarkt Schweiz, in dem das Unternehmen Marktführer ist und rund 40% seines Prämienvolumens erwirtschaftet, die Schlagkraft im Vertrieb erhöhen, die Produktepalette weiter entwickeln, die Effizienz steigern und dadurch die Profitabilität verbessern wird. Bruno Pfister, Chief Financial Officer (CFO) und Hans-Jürgen Wolter, Chief Risk Officer, informieren über das integrierte Asset and Liability Management der Swiss Life-Gruppe, insbesondere den Umgang mit den verschiedenen Risiken, und machen deutlich, dass Swiss Life sich den notwendigen Spielraum verschafft hat, um in jedem Zinsszenario adäquat handeln zu können. Rolf Aeberli, der designierte CEO der Banca del Gottardo, stellt zusammen mit deren CFO Thomas Müller die Strategie der Banca del Gottardo vor und zeigt, wie der Gewinnbeitrag der Bank an die Swiss Life-Gruppe deutlich erhöht werden kann.

Media Relations Tel. +41 43 284 77 77 media.relations@swisslife.ch

--- ENDE Pressemitteilung Investors’ Day der Swiss Life-Gruppe in Zürich ---

Über Swiss Life:

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.