Swisscom senkt erneut die Roaming-Preise

03.05.2012 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.05.2012, Für Swisscom Kunden wird die Handynutzung im Ausland per 1. Juli erneut günstiger: Wie im vergangenen Herbst angekündigt, sinken die Preise für das Telefonieren in Europa um weitere 5 Rappen pro Minute. Prepaid-Kunden profitieren von noch höheren Preissenkungen. Mit einem neuen Wochenpaket mit 50 MB für CHF 24 surfen ausserdem Kunden mit ihrem Smartphone zu Tarifen, die unter den regulierten EU-Preisen liegen. Zudem wird das mobile Internet für Swisscom Kunden in 25 weiteren Ländern attraktiver. Damit bleibt Swisscom die günstigste Roaming-Anbieterin der Schweiz.


Als einzige Schweizer Mobilfunkanbieterin hat Swisscom seit 2006 die Roaming-Preise regelmässig gesenkt – um bis zu 80 Prozent. Vergangenen Herbst hat Swisscom ihren Kunden zudem jährliche Preissenkungen bis 2014 angekündigt. Per 1. Juli geht Swisscom noch einen Schritt weiter: Zusätzlich zum günstigeren Telefonieren in der EU sinken die Preise für die Nutzung des mobilen Internets im Ausland. Neu ist das Paket mit 50 MB für CHF 24 statt einem Tag während einer Woche gültig und ermöglicht regelmässiges Surfen in der EU. Kunden profitieren damit von Preisen, die sogar unter dem regulierten Tarif in der EU liegen. Zudem wird das mobile Internet für Swisscom Kunden in 25 weiteren Ländern ausserhalb Europas attraktiver und auch Prepaid-Kunden können im europäischen Ausland deutlich günstiger telefonieren, SMS versenden und im Internet surfen.

Transparenz und Kostenkontrolle sorgen für unbeschwertes mobiles Surfen im Ausland Swisscom sorgt mit attraktiven Angeboten nicht nur dafür, dass Kunden im Ausland mit Freunden und Familien verbunden sind, sondern schützt auch vor ungewollt hohen Rechnungen. Seit vergangenem Sommer erhalten Swisscom Kunden kostenlose Informations-SMS, wenn sie Kostenschwellen von CHF 50 für mobiles Surfen überschreiten. Für die nötige Kostensicherheit sorgt eine Limite, die Kunden im Datenroaming Cockpit individuell anpassen können. Das Cockpit ist von jedem Smartphone und Tablet auch im Ausland kostenlos abrufbar unter drt.swisscom.ch.

Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG Media Relations 3050 Bern media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom senkt erneut die Roaming-Preise ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.