Metall Zug AG: Erneuter Rekordumsatz bei der V-ZUG AG und Bekenntnis zum Werkplatz Schweiz

24.01.2012 | von Metall Zug AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


24.01.2012, Das Wirtschaftswachstum in der Schweiz wurde im Jahre 2011 durch die internationale Schuldenkrise und den starken Schweizer Franken gebremst. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte hat dies vielerorts zu Problemen im Export und zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland geführt. Die Bauwirtschaft hat sich volumenmässig zwar gut behauptet. Die ganze baunahe Branche litt aber unter einem enormen Margendruck.


In diesem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld hat die V-ZUG AG im Jahr 2011 mit einem Umsatz von 485,5 Mio. CHF (+ 1%) ein neues Rekordergebnis erzielt. In diesen Zahlen sind die Umsätze der Tochtergesellschaften nicht enthalten (Gehrig Group AG und SIBIRGroup AG mit insgesamt CHF 93,2 Mio. (- 2,5%)). In einem harten Wettbewerb konnte die V-ZUG AG die führende Marktposition in der Schweiz weiter ausbauen.

Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung waren insbesondere die qualitativ und technologisch führenden Produkte sowie die erfolgreiche Entwicklung und Lancierung von Innovationen. So wurde unter anderem das ganze Sortiment von Wäschetrocknern auf die neue und energiesparende Wärmepumpentechnologie umgestellt. Bei den Küchengeräten hat sich die Marke V-ZUG als Highend-Anbieter etabliert. Das zurzeit mit Abstand beste Sortiment an Steamern, ein überzeugendes Design, das umfassende Angebot und die bekanntesten Schweizer Spitzenköche als Markenbotschafter haben diesen Trend gestärkt.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben die Expansion ins Ausland erschwert. Trotzdem konnten erfreuliche Fortschritte erzielt werden. Besonders positiv war die Entwicklung in Australien, wo die V-ZUG AG im Jahre 2009 die erste ausländische Niederlassung gegründet hat.

Ausblick
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass sich die Wirtschaft im Jahre 2012 abkühlen wird. Wegen fehlenden Anlagealternativen, rekordtiefen Hypothekarzinsen und einem tiefen Leerwohnungsbestand sind Investitionen in Immobilien für private und institutionelle Anleger immer noch attraktiv. Die Zahl der neuerstellten Wohnungen dürfte deshalb ungefähr auf dem hohen Niveau des Vorjahres liegen. Der Markt Hauhaltgeräte Schweiz wird weiter hart umkämpft sein. Vor allem die Preise sind weiter unter Druck.

Die V-ZUG AG blickt zuversichtlich in das neue Jahr. Die Einführung vieler Innovationen, insbesondere die neue Generation Geschirrspüler mit der Weltneuheit "SteamFinish", wird im Markt neue Akzente setzen. Die V-ZUG AG ist heute die einzige Firma, welche Geschirrspüler noch in der Schweiz entwickelt und produziert. Mit dem geplanten Ausbau der Werkanlagen in ZUG kann die Effizienz und Flexibilität der Produktion weiter gesteigert werden. Diese Investitionen sind ein klares Bekenntnis zur Marke V-ZUG und zum Produktionsstandort Schweiz.


Medienkontakt:
Metall Zug AG Industriestrasse 66 Postfach 59 6301 Zug Tel. 041 748 10 20 Fax 041 748 10 29 info@metallzug.ch

--- ENDE Pressemitteilung Metall Zug AG: Erneuter Rekordumsatz bei der V-ZUG AG und Bekenntnis zum Werkplatz Schweiz ---

Über Metall Zug AG:

Die Metall Zug Gruppe, eine konzernmässig geführte Gruppe von Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Zug, umfasst drei Geschäftsbereiche und beschäftigt rund 3 500 Mitarbeitende. Zum Geschäftsbereich Haushaltapparate gehören die Schweizer Marktführerin V-ZUG AG, die SIBIRGroup AG und die Gehrig Group AG. Den Geschäftsbereich Infection Control bildet die Belimed Gruppe, und der Geschäftsbereich Wire Processing umfasst die Schleuniger Gruppe. Die Holdinggesellschaft Metall Zug AG ist im Domestic Standard der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Namenaktie Serie B, Valorennummer 3982108, Ticker-Symbol METN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.