Ascom gibt vorläufige Ergebnisse für das Jahr 2011 bekannt

24.01.2012 | von Ascom Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.01.2012, Ascom erzielte im Jahr 2011 mit den weitergeführten Geschäftsbereichen einen Umsatz von rund CHF 437 Mio und erreichte damit ein leichtes organisches Wachstum von rund 1% in Lokalwährungen. Die EBITDA-Marge für die weitergeführten Geschäftsbereiche liegt innerhalb der für das Gesamtjahr vorgegebenen Guidance von 13-14%.


Gemäss den vorläufigen, ungeprüften Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2011 erreichte die Ascom Gruppe mit den weitergeführten Geschäftsbereichen im Jahr 2011 einen Umsatz von rund CHF 437 Mio (2010: CHF 472.9 Mio) und weist damit ein leichtes organisches Wachstum von rund 1% in Lokalwährungen aus. Die Abwertung wichtiger Währungen (hauptsächlich US Dollar und Euro) im Vergleich zum Vorjahr führte zu beachtlichen negativen Währungseffekten bei der Umrechnung der Ergebnisse in Schweizer Franken.

Wireless Solutions erreichte im Jahr 2011 ein organisches Wachstum von rund 5% in Lokalwährungen. Die Nachfrage bei Network Testing fiel schwächer als erwartet aus, da vor allem im Dezember 2011 Kunden Investitionen reduzierten oder verschoben haben. Der Umsatz von Network Testing liegt rund 7% in Lokalwährungen unter dem Vorjahresergebnis.

Ascom erreichte trotz negativer Währungseinflüsse eine EBITDA-Marge von 13-14%, welche der vorgegebenen Guidance für das Gesamtjahr entspricht. Wireless Solutions erzielte sehr gute Ergebnisse und es gelang, die Profitabilität trotz negativer Währungseffekte weiter zu steigern. Die Integration des finnischen Healthcare-Unternehmens Miratel verläuft sehr erfreulich. Network Testing erleidet aufgrund des erheblich geringeren Umsatzes (vorab im Dezember 2011) und der negativen Währungseffekte einen substanziellen Rückgang der Profitabilität und erreicht eine EBITDA-Marge im tiefen einstelligen Bereich.

Basierend auf den vorläufigen Ergebnissen und aus heutiger Sicht erwartet Ascom einen Konzerngewinn für 2011 (Reingewinn einschliesslich aufgegebener Geschäftsbereiche) im Rahmen von CHF 23-26 Mio (H1/2011: CHF 9.0 Mio; Gesamt-jahr 2010: CHF 32.5 Mio).

Ascom wird weitere Informationen sowie die vollständige Jahresrechnung und den Geschäftsbericht 2011 am 15. März 2012 veröffentlichen.


Medienkontakt:
Ascom (Schweiz) AG Freiburgstrasse 251 3018 Bern-Bümpliz Tel. 031 999 11 11 Fax 031 999 23 00 ask-ascom@ascom.ch

--- ENDE Pressemitteilung Ascom gibt vorläufige Ergebnisse für das Jahr 2011 bekannt ---

Über Ascom Holding AG:

Ascom ist ein internationaler Lösungsanbieter mit umfassendem Technologie-Know- how in Mission-Critical Communication. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kernbereiche Wireless Solutions (hochstehende, kundenspezifische Onsite- Kommunikationslösungen), Security Solutions (Anwendungen für Sicherheit, Kommunikation und Leitsysteme für Infrastrukturbetreiber, öffentliche Sicherheitsinstitutionen und die Armee) sowie TEMS (ein weltweiter Marktführer für Optimierungslösungen von Mobilfunknetzen).

Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in 19 Ländern und beschäftigt weltweit rund 1'600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ascom Namenaktien (Symbol ASCN) sind in Zürich an der SIX Swiss Exchange kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.