Entris Banking AG: Weitere 14 Banken migrierten auf die neue Informatik-Lösunganken

05.01.2012 | von Entris Banking AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.01.2012, Entris Banking hat per Anfang Januar bei weiteren 14 Banken der RBAGruppe eine neue IT- Plattform eingeführt. In einem Projekt mit zweijähriger Laufzeit migriert Entris Banking bis Mitte 2012 insgesamt 42 Banken auf die neue Plattform. Jetzt nutzen bereits 31 Banken und über 3'100 User die neue System-Landschaft. Entris Banking ist damit, nach Anzahl der Mandanten wie auch der User, der grösste Anbieter von Outsourcing-Leistungen für Banken auf einer Finnova-basierten IT-Plattform.


Anfang Januar wechselte die vierte Migrationsgruppe auf die neue IT-Lösung. Zu ihr gehörten Clientis Bank Küttigen-Erlinsbach, Clientis Bank Leerau, Clientis BS Bank Schaffhausen, Clientis Caisse d'Epargne CEC, Clientis Sparkasse Oftringen, Clientis Spar- & Leihkasse Thayngen, Banque Romande Valiant (neu Valiant Bank), Triba Partner Bank, Spar + Leihkasse Steffisburg (neu Valiant Bank), Burgerliche Ersparniskasse Bern, Ersparniskasse Schaffhausen, Lienhardt & Partner Privatbank Zürich, Sparkasse Engelberg und die Sparkasse Schwyz.

Der erfolgreiche Cut-over ist ein wichtiger Meilenstein für Entris Banking, wie René Kohler, als Mitglied der Geschäftsleitung zuständig für das Management der Business Plattform, betont: «Entris Banking beweist mit dem planmässigen Verlauf des Migrationsprojekts seine Leistungskraft und die Skalierbarkeit der eigenen, Finnova-basierten Business-Plattform. Unser Ziel ist es, ab Sommer 2012 weitere Banken ausserhalb der RBA-Gruppe als Kunden zu gewinnen.»

Philipp Perego, CEO von Entris Banking, erklärt die Bedeutung der IT-Migration für das Geschäftsmodell: «Der Plattformwechsel ist bei Entris Banking verbunden mit der Einführung eines neuen, zukunftsorientierten Leistungsportfolios. Es entspricht den Anforderungen von Banken an Kosteneffizienz und eine vollumfängliche Entlastung im Back- und Mid-Office.»

Die neue Business-Plattform umfasst neben dem Kernbankensystem Finnova auch 35 Umsysteme für spezifische Anwendungen. Entris Banking führt das Grossprojekt zusammen mit Swisscom IT Services Finance durch, dem Partner von Entris Banking für Betrieb und Application Management.


Medienkontakt:
Entris Banking AG Mattenstrasse 8 3073 Gümligen Tel. 031 660 11 11 Fax 031 660 15 25 E-Mail info@entris-banking.ch

--- ENDE Pressemitteilung Entris Banking AG: Weitere 14 Banken migrierten auf die neue Informatik-Lösunganken ---

Über Entris Banking AG:

Über 50 Banken profitieren von unseren attraktiven Lösungen zur Auslagerung von kompletten Geschäftsprozessen, dem so genannten Business Process Outsourcing (BPO). Es umfasst Verarbeitungsprozesse sowie zahlreiche Corporate-Center- und Risk-Managment-Services. Zusätzlich stellen wir den Banken interessante Produkte für ihre Kunden zur Verfügung.

Unser Angebot schafft Synergien und Skaleneffekte dank Standardisierung und Volumenbündelung, also tiefe Kosten durch grosse zu verarbeitende Mengen. Unsere Kunden können auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.

Wir verfügen über den Bankenstatus und unterstehen der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht.

Entris Banking, 2008 aus der Fusion von RBA-Zentralbank und RBA-Service hervorgegangen, ist eine Tochtergesellschaft der RBA-Holding, einer Gemeinschaftsorganisation von Regionalbanken.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.