Wechsel in der Geschäftsleitung der LLB (Schweiz) AG

16.12.2011 | von Liechtensteinische Landesbank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.12.2011, In der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Landesbank (Schweiz) AG kommt es zu personellen Veränderungen. Dieter Zürcher scheidet infolge Frühpensionierung per Ende Februar 2012 aus der Bank aus. Der bisherige Chief Operating Officer Marc Parmentier tritt dafür als neues Mitglied in die Geschäftsleitung ein.


"Seit dem Aufbau der LLB (Schweiz) AG konnte sich unsere Bank auf das Engagement von Dieter Zürcher verlassen. Für diesen Einsatz möchten wir ihm danken und ihm alles Gute für seinen Schritt in die Frühpensionierung wünschen", erklärt Jörg Klar, Vorsitzender der Geschäftsleitung der LLB (Schweiz) AG.

Neues Geschäftsleitungsmitglied übernimmt Marktfolge
Mit Marc Parmentier tritt per 1. Januar 2012 der bisherige Chief Operating Officer der Bank in die Geschäftsleitung ein. Er wird die Marktfolge der Bank verantworten. "Mit Marc Parmentier können wir unsere Geschäftsleitung mit einer internen Führungskraft verstärken, welche unsere Bank und ihre Prozesse bereits sehr gut kennt", fügt Jörg Klar an.

Lucas Bruggeman, in der Geschäftsleitung bisher für das Institutional Banking zuständig, wird infolge der personellen Veränderungen neu auch dem Private Banking vorstehen, sodass er per Anfang Januar 2012 beide Markteinheiten leiten wird.

Niederlassung in Genf hat Betrieb aufgenommen
Die im Sommer angekündigte Eröffnung einer Zweigniederlassung der LLB (Schweiz) AG in Genf ist Anfang Herbst 2011 plangemäss erfolgt. Damit bietet die Bank am Place de la Fusterie 12 im Zentrum von Genf ihren Kunden nun die ganze Palette von Private-Banking- Dienstleistungen der LLB (Schweiz) AG sowie eine individuelle und massgeschneiderte Betreuung an. Jean-Marie Deluermoz, der Leiter der Niederlassung, erklärt: "Genf ist eine bevorzugte Destination unserer internationalen Kunden. Gerade im gegenwärtigen Umfeld bietet sich der LLB mit ihren stabilen Werten in Kombination mit einem sehr erfahrenen Private-Banking-Team ein bedeutendes Marktpotenzial in Genf."


Medienkontakt:
Liechtensteinische Landesbank AG Dr. Cyrill Sele Leiter Group Corporate Communications Städtle 44 9490 Vaduz Tel. 0423 236 82 09 Fax 0423 236 87 71 E-Mail ir@llb.li

--- ENDE Pressemitteilung Wechsel in der Geschäftsleitung der LLB (Schweiz) AG ---

Über Liechtensteinische Landesbank AG:

Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: LLB).

Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.