Die Erste Group hat die ersten Verträge über den Ankauf vom 6,23% Anteil an der BCR mit 2 SIFs abgeschlossen

28.11.2011 | von Erste Group Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.11.2011, Gemäss der Bekanntmachung vom 14. September 2011 bezüglich der Transaktion mit den rumänischen Investmentfonds (SIFs bzw. Societatea de Investii Financiare) über den Ankauf von bis zu 24,12 % an BCR-Aktien wurden am 23. November 2011 im Rahmen der ersten Tranche (Verträge mit den SIFs Muntenia und Banat-Crisana) insgesamt 4.249.746 junge Aktien der Erste Group ausgegeben. Somit erhöht sich die Anzahl der Erste Group-Aktien von 378.466.384 auf 382.716.130 Aktien.


Details zu der Transaktion mit den 2 Investmentfonds
Im Rahmen der ersten Tranche 2011 wurden von SIF Muntenia S.A. und SIF Banat-Crisana S.A. insgesamt 543.790.492 Aktien an der BCR eingebracht. Für diese wurden 4.249.746 neue Aktien der Erste Group Bank AG ausgegeben. Für 127,9583 BCR-Aktien wurde 1 Erste Group-Aktie ausgegeben.

SIF Muntenia erhält durch die Einbringung von 2,99% der ausstehenden BCR-Aktien (dies entspricht 324.871.000 BCR-Aktien) einen Anteil an der Erste Group im Ausmass von 0,66% (dies entspricht 2.538.881 Erste Group-Aktien).

SIF Banat-Crisana erhält durch die Einbringung von 2,63% der ausstehenden BCR-Aktien (dies entspricht 218.919.492 BCR-Aktien) einen Anteil an der Erste Group im Ausmass von 0,45% (dies entspricht 1.710.865 Erste Group-Aktien). Zugleich hat SIF Banat-Crisana weitere 66.089.077 BCR-Aktien (0,61% der ausstehenden BCR-Aktien) für einen Preis von RON 50,7 Mio an die Erste Group verkauft.

Beide Investmentfonds können unmittelbar nach dem Erwerb 25% ihrer Erste Group-Aktien veräussern. Nach Ablauf von 6, 12 und 18 Monaten erhöht sich diese Grenze um jeweils weitere 25% ihrer Erste Group-Aktien.

Die Eintragung der Aktien im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien erfolgte am 23. November 2011. Die Erstnotiz der jungen Aktien erfolgt am 28. November 2011 an den Börsen in Wien, Prag und Bukarest. Die jungen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2011 dividendenberechtigt.


Medienkontakt:
Erste Group Bank AG Graben 21 1010 Wien Tel. 043 5 0100 10100 Fax 043 5 0100 9 10100

--- ENDE Pressemitteilung Die Erste Group hat die ersten Verträge über den Ankauf vom 6,23% Anteil an der BCR mit 2 SIFs abgeschlossen ---

Über Erste Group Bank AG:

Mit einem geographischen Fokus auf die Region Zentral- und Osteuropa ist die Erste Group bestens positioniert, um vom Wachstumspotential der am schnellsten wachsenden Region Europas zu profitieren. Die Märkte, in denen die Erste Bank Group aktiv ist, sind durch eine BIP/Einwohner-Relation zwischen EUR 5.000 und EUR 15.000 und eine an den Bankaktiva gemessene Marktdurchdringung von unter 50% charakterisiert. Das Wachstum wird von einfachen Bankprodukten wie Sparanlagen, Zahlungsverkehr, Girokonten und Bankkarten getrieben. Das Erreichen eines gewissen Wohlstandsniveaus ermöglicht die Einführung anspruchsvollerer Bankprodukte wie Hypothekardarlehen, Kreditkarten, Verbraucherkredite oder Vermögensverwaltung.

Das Retailbanking bietet der Erste Group nicht nur einen sicheren Zugang zu Finanzierungsquellen, sondern macht sie angesichts eines dichten Vertriebsnetzwerkes von beinahe 3.000 Filialen, über die mehr als 17,5 Millionen Kunden erreicht werden, zu einem attraktiven Partner für den Vertrieb von Finanzprodukten. Dazu kommt, dass die Kunden in Zentral- und Osteuropa zunehmend wohlhabender werden und daher mehr Finanzprodukte und dienstleistungen in Anspruch nehmen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.