PricewaterhouseCoopers: Führungswechsel bei PwC Schweiz

17.11.2011 | von PwC Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.11.2011, Die Partnerversammlung von PwC Schweiz hat einen neuen CEO gewählt: Urs Honegger folgt auf Markus Neuhaus, der am 1. Juli 2012 das Amt des Verwaltungsratspräsidenten übernimmt. Der aktuelle Verwaltungsratspräsident, Hans Wey, wird am 30. Juni 2012 pensioniert.


Der 51-jährige Urs Honegger arbeitet seit 1987 bei PwC, im Jahr 1995 wurde er zum Partner ernannt. Der diplomierte Wirtschaftsprüfer war von 2001 bis 2006 Leiter der Geschäftsstelle Winterthur und führt seit 2006 den Wirtschaftsprüfungsbereich von Handel, Industrie und Dienstleistungen. Urs Honegger ist zudem seit dem Jahr 2003 Mitglied des Führungsgremiums für den Bereich Wirtschaftsprüfung.

Urs Honegger will die erfolgreiche Arbeit von Markus Neuhaus weiterführen: „PwC Schweiz will ihre Führungsposition in der Branche weiter ausbauen. Wir wollen qualitativ hochstehende Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen erbringen, den Kunden die erwartete Zusatzleistung bieten und durch die Art und Weise der Dienstleistungserbringung einen Unterschied zu unserer Konkurrenz schaffen. Für unsere Mitarbeiter wollen wir ein inspirierendes Umfeld sein, welches ihnen beste Leistungen ermöglicht. Damit schaffen wir Wert für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter, im Interesse des Wirtschaftsplatzes Schweiz.“

Am 30. Juni 2012 gibt Markus Neuhaus die Leitung von PwC Schweiz nach neunjähriger erfolgreicher Tätigkeit ab und übernimmt am 1. Juli 2012 das Amt des Verwaltungsratspräsidenten.

Hans Wey amtet seit dem Jahr 2008 als Verwaltungsratspräsident von PwC Schweiz und beendet Ende Juni 2012 seine erfolgreiche 35-jährige Tätigkeit bei PwC.

Detaillierte Informationen zum Führungswechsel und zur strategischen Ausrichtung folgen im Mai 2012.


Medienkontakt:
PricewaterhouseCoopers Birchstrasse 160 8050 Zürich Tel. 058 792 00 00 Fax 058 792 44 10

--- ENDE Pressemitteilung PricewaterhouseCoopers: Führungswechsel bei PwC Schweiz ---

Über PwC Zürich:

Der Zweck von PwC ist es, das Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Wir sind ein Netzwerk von Firmen, das in mehreren Ländern viele Mitarbeitende beschäftigt. Diese setzen sich dafür ein, in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuern erstklassige Dienstleistungen zu erbringen.

Genauso verschieden wie unsere Mitarbeiter sind auch unsere Ideen. Gemeinsam schaffen wir Werte, die uns auszeichnen: persönliche und unternehmerische, ökonomische und ökologische sowie soziale und ethische. Ebenso vielfältig wie wir sind die Menschen, für die wir arbeiten.

Wir stammen aus verschiedenen Ländern und Kulturen eines globalen Netzwerks, aber unsere Werte vereinen uns. Sie stellen unsere gemeinsamen Ziele und Erwartungen dar und lenken unsere Entscheidungen ebenso wie unseren Umgang mit anderen.

«PwC» bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen, von denen jede ein eigenständiges Rechtssubjekt ist.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.