16.11.2011
| von Swisscom AG
Lesedauer: 3 Minuten
16.11.2011, Swisscom einigte sich mit den Sozialpartnern zur Lohnentwicklung bis 2013. Gleichzeitig
erzielte man bei Swisscom IT Services ohne Schiedsgericht einen Abschluss über die noch
offene Löhnerhöhung 2011. Aufgrund des besonderen Markt- und Konkurrenzumfelds wurde für IT
Services ein separater Abschluss für 2012 und 2013 erzielt. Für Mitarbeitende von Swisscom
und IT Services ist auch im Jahr 2013 eine substanzielle Lohnerhöhung geplant.
m Dezember 2010 hatte Swisscom (ohne IT Services) mit den Sozialpartnern auch für 2012 eine Lohnerhöhung vereinbart, und zwar von 2,4% (davon 0,8% generell). Die Erhöhung für 2012 wurde nun gemäss neuer Vereinbarung zugunsten einer Lohnerhöhung für 2013 reduziert. Für beide Jahre liegt der Abschluss neu bei 1,2% (0,8% generell). Mitarbeitende mit Löhnen, die für die jeweilige Funktion deutlich über dem Markt liegen, erhalten in den Jahren 2012 und 2013 eine generelle Lohnerhöhung von 0,5% (ohne IT Services). Der Lohnabschluss gilt für alle dem Gesamtarbeitsvertrag Swisscom unterstellten rund 13’000 Mitarbeitende (ohne Swisscom IT Services).
„Angesichts des schwierigen Marktumfelds mit einer drohenden Rezession im kommenden Jahr konnten wir einen fairen Abschluss erreichen“, sagt Hans Werner, Leiter Personal und Mitglied der Konzernleitung von Swisscom. „Die geplante Erhöhung für 2013 gibt unseren Mitarbeitenden gleichzeitig eine Gewähr für die Zukunft“.
Einigung bei IT Services ohne Schiedsgericht
In den letzten Jahren hat sich Swisscom mit ihrer Tochtergesellschaft Swisscom IT Services zu einem führenden IT-Dienstleister in der Schweiz entwickelt. Mit rund 3000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund CHF 900 Mio. nimmt das Unternehmen in der Schweiz eine führende Position im Workplace- und Infrastruktur-Geschäft als auch im Bereich für SAP- Dienstleistungen und Services für die Finanzbranche ein.
Um weiterhin erfolgreich im IT-Markt zu agieren, muss das Unternehmen mit in- und ausländischen Wettbewerbern auch in der Lohnentwicklung Schritt halten. Deshalb hat IT Services einen separaten und mit dem IT-Markt vergleichbaren Lohnabschluss bereits für 2011 angestrebt und – nachdem darüber keine Einigung erzielt werden konnte - das Schiedsgericht angerufen. Nach konstruktiven Gesprächen mit den Sozialpartnern konnten sich nun die Parteien ohne Schiedsgericht auf einen separaten Abschluss einigen.
Für 2011 erhalten die Mitarbeitenden von IT Services rückwirkend eine Lohnerhöhung von insgesamt 2,6% (0,9% generell) ausbezahlt. Mitarbeitende mit Löhnen, die für die jeweilige Funktion deutlich über dem Markt liegen, erhalten eine generelle Lohnerhöhung von 0,5%. Obwohl für 2012 keine weitere Lohnerhöhung vorgesehen ist, liegt der Durchschnitt der Jahre 2011 und 2012 über dem Wert vergleichbarer Unternehmen. Für 2013 wurde eine generelle Lohnerhöhung von 0,8% ausgehandelt. Der Lohnabschluss gilt grundsätzlich für alle dem Gesamtarbeitsvertrag Swisscom unterstellten rund 2000 Swisscom IT Services-Mitarbeitende.
Für einen definitiven Abschluss steht noch die Zustimmung der zuständigen Gremien der Sozialpartner aus. Diese wird in den kommenden Tagen erwartet.
Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Tel. 0800 800 800
Fax 0800 800 802
info@swisscom.com
--- ENDE Pressemitteilung Swisscom (Schweiz) AG: Löhne bis 2013 - Swisscom einigt sich mit den Sozialpartnern ---
Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Weitere Informationen und Links: