Swissquote wächst kontinuierlich weiter

04.11.2011 | von Swissquote Bank SA

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


04.11.2011, Auch im schwierigen Umfeld der vergangenen Monate legt Swissquote für die ersten 9 Monate 2011 wiederum beachtliche Wachstumszahlen vor. Gegenüber der Vorjahresperiode stiegen der Ertrag um 38,5 Prozent auf CHF 100,2 Mio., der Reingewinn um 33,9 Prozent auf CHF 26,3 Mio. und die Zahl der Konten um 13,8 Prozent auf 184‘443. Für das Gesamtjahr hält Swissquote an den im Juli gemachten Wachstumsprognosen fest.


Alle Ertragssegmente tragen zum Wachstum bei
Zum stark gestiegenen Gesamtertrag von CHF 100,2 Mio. (CHF 72,4 Mio.) haben alle drei Ertragssegmente beigetragen. Der Kommissionsertrag hat sich im 3. Quartal 2011 gegenüber dem Vorquartal dank der Belebung der Handelsaktivität der Kunden von 11,1 auf 16,5 Transaktionen pro Kunde/Jahr wieder deutlich verbessert. Das führte für die ersten 9 Monate 2011 gegenüber der Vorjahresperiode zu einer Zunahme von 7,4 Prozent auf CHF 50,2 Mio. (CHF 46,8 Mio.). Das Zinsgeschäft war aufgrund der Währungssituation und der vorsichtigen Anlagestrategie von Swissquote nach wie vor schwierig. So nahm der Zinsertrag im 3. Quartal 2011 trotz einer Anpassung der Zinsen auf den Sparkonten (1,125% auf 0,75% Prozent) um 4,0 Prozent ab. Insgesamt konnte der Zinsertrag in den ersten 9 Monaten 2011 aber um 34,1 Prozent auf CHF 11,6 Mio. (CHF 8,7 Mio.) ausgebaut werden. Das überdurchschnittliche Wachstum im Handelsgeschäft (eForex) ist vor allem auf die im Herbst 2010 übernommene und vollumfänglich mit der Swissquote Bank fusionierte ACM zurückzuführen. Der Ertrag stieg, obwohl die in USD realisierten Handelserträge derzeit massiv unter dem starken CHF leiden, um 126,4 Prozent auf CHF 38,4 Mio. (CHF 16,9 Mio.). Das eForex-Handelsvolumen betrug in den ersten 9 Monaten CHF 313,6 Mrd.

Hohe Kontinuität bei der Gewinnentwicklung
Der aus einem Ertrag von CHF 100,2 Mio. und einem Betriebsaufwand von CHF 66,6 Mio. resultierende Betriebsgewinn von CHF 33,7 Mio. (CHF 24,6 Mio.) lag um 36,7 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Die Zunahme des Betriebsaufwands um 39,4 Prozent ist vor allem auf den um 48,7 Prozent gestiegenen Personalaufwand (ACM-Übernahme) zurückzuführen. Der Reingewinnstieg um 33,9 Prozent auf CHF 26,3 Mio. (CHF 19,6 Mio.). Die Betriebsgewinn-Marge erreichte in den ersten 9 Monaten 33,6 Prozent (34,0 Prozent) und die Reingewinn-Marge lag bei 26,2 Prozent (27,1 Prozent). Die Bilanzsumme nahm um 13,9 Prozent auf CHF 2,604 Mrd. zu und das Eigenkapital stieg um 19,1 Prozent auf CHF 224,1 Mio. Die Kernkapitalquote (Tier 1) lag bei 22,35 Prozent.

Stabiles Wachstum bei Konten und Depotvermögen im 3. Quartal
Die Gesamtzahl der Konten erhöhte sich in den ersten 9 Monaten 2011 gegenüber der Vorjahresperiode um 13,8 Prozent auf 184‘443. Diese teilten sich auf in 156‘196 Handelskonten (+7,1 Prozent), 17‘167 Sparkonten (+28,6 Prozent), 10‘464 eForex-Konten (+293,1 Prozent) sowie 616 ePrivate Banking-Konten (+336,9 Prozent). Gegenüber einem etwas schwächeren 2. Quartal hat sich die Kontenentwicklung mit +4‘745 im 3. Quartal wieder auf dem gewünschten Wachstumsniveau stabilisiert. Das Depotvermögen lag mit CHF 7,280 Mrd. (CHF 7,397 Mrd.) um 1,6 Prozent tiefer als in der Vorjahresperiode. Der Rückgang widerspiegelt die börsenbedingte Wertverminderung der Portfolios im vergangenen Jahr. Per 30.9. betrugen die Vermögen auf den Handelskonten CHF 6,658 Mrd., den Sparkonten CHF 470,0 Mio., den eForex-Konten CHF 130,4 Mio. und CHF 21,5 Mio. auf ePrivate Banking- Konten. Der Neugeldzufluss lag mit CHF 799,3 Mio. (CHF 1,1 Mrd.) um 26,9 Prozent tiefer als in der Vorjahresperiode. Verantwortlich für den Rückgang war das schwache 2. Quartal (CHF 94,0 Mio.), während im 3. Quartal der Zufluss bereits wieder CHF 412,0 Mio. erreichte. Der erwartete Neugeldzufluss für das Gesamtjahr von mindestens CHF 1 Mrd. dürfte somit erreicht werden.


Medienkontakt:
Swissquote Bank SA Ch de la Crétaux 33 1196 Gland Tel. 022 999 94 11 Fax 022 999 94 12 helpdesk@swissquote.ch

--- ENDE Pressemitteilung Swissquote wächst kontinuierlich weiter ---

Über Swissquote Bank SA:

Die Swissquote Gruppe ist führende Anbieterin von Online Trading Services in der Schweiz.

Sie ist seit dem 29. Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol SQN) kotiert. Der Hauptsitz befindet sich in Gland (VD) und eine Niederlassung besteht in Zürich. Die Swissquote Group beschäftigt derzeit 355 Mitarbeiter.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.