Resultat der ausserordentlichen Generalversammlung der Bank CA St.Gallen AG

23.09.2011 | von acrevis Bank AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


23.09.2011, Die Aktionärinnen und Aktionäre der CA stimmen dem Antrag zur Genehmigung des Fusionsvertrags zwischen der swissregiobank AG und der Bank CA St.Gallen AG zu und geben damit grünes Licht für eine gemeinsame Zukunft.


Der Entscheid der Aktionärinnen und Aktionäre der swissregiobank AG fällt um ca. 19.00 Uhr.


Medienkontakt:
Bank CA St. Gallen Marktplatz 1 Postfach 9004 St.Gallen 071 226 73 73 071 226 75 00 info@casg.ch

--- ENDE Pressemitteilung Resultat der ausserordentlichen Generalversammlung der Bank CA St.Gallen AG ---

Über acrevis Bank AG:

Die acrevis Bank AG ist 2011 aus dem Zusammenschluss der Bank CA St.Gallen AG und der swissregiobank AG entstanden.

Die Vision einer gemeinsamen Zukunftsgestaltung entstand nicht zuletzt deshalb, weil in den bestehenden Strategien der beiden Banken grosse Übereinstimmungen erkannt wurden und sich die Marktgebiete ideal ergänzen.

So war die Bank CA St.Gallen in ihrem Marktgebiet eher begrenzt, während die swissregiobank über ein grosses Marktgebiet mit Erweiterungspotenzial verfügte.

Als führende Regionalbank zwischen Bodensee und Zürichsee positioniert sich acrevis durch eine systematische Abdeckung des Marktgebiets und segmentspezifische Angebote.

Die Kernkompetenzen liegen in der Finanzierung privater Immobilien, in der Anlageberatung, in der Vermögensverwaltung sowie im kommerziellen Geschäft mit KMU, Gewerbe und Selbstständigerwerbenden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.