Schwyzer Kantonalbank: Operativer Gewinn über dem Vorjahr, Bilanzsumme erstmals über CHF 12 Mrd.

18.07.2011 | von Schwyzer Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


18.07.2011, Das operative Ergebnis (Zwischenergebnis) nahm um 10.9% auf CHF 59.7 Mio. zu, und der leicht höhere Halbjahresgewinn bezifferte sich auf CHF 39.6 Mio. (2.4%). Die Bilanzsumme stieg um 1.3% auf CHF 12.1 Mrd. an. Das Eigenkapital erhöhte sich auf solide CHF 1'223.7 Mio.


Zinsmarge unter Druck - Erfreuliches Wachstum bei den Kundenausleihungen Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft legte gegenüber dem Vorjahr um CHF 5.9 Mio. (7.0%) auf 90.7 Mio. zu. Darin enthalten sind einmalige Dividenden von Finanzanlagen. Ohne Berücksichtigung dieses Sondereffektes hätte sich der Zinserfolg um CHF 0.3 Mio. bzw. 0.4% vermindert. Der anhaltende Margendruck - verursacht einerseits durch einen mit harten Bandagen geführten Wettbewerb und andererseits durch die historisch tiefen Geld- und Kapitalmarktzinssätze - konnte durch das höhere Geschäftsvolumen nicht ganz ausgeglichen werden. Begünstigt durch das Marktwachstum im Immobilienfinanzierungsgeschäft und unter Einhaltung der klar definierten internen Risikoparameter verzeichneten die Kundenausleihungen eine stattliche Zunahme von CHF 249.4 Mio. (2.4%) auf 10'456.4 Mio. Die Kundengelder erhöhten sich ebenfalls um CHF 43.3 Mio. (0.5%) auf 8'302.2 Mio.

Im Kommissionsgeschäft dem schwierigen Umfeld getrotzt
Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft erhöhte sich trotz des anspruchsvollen Marktumfeldes um CHF 1.0 Mio. (6.6%) auf 16.8 Mio. Tieferes Ergebnis im Handelsgeschäft Aufgrund des tieferen Wertschriftenerfolges verminderte sich der Handelserfolg um CHF 0.3 Mio. (6.9%) auf 3.4 Mio.

Kosten in Relation zum Ertrag weiterhin tief
Aufgrund des leicht höheren durchschnittlichen Personalbestandes, der individuellen Gehaltsanpassungen und der gesteigerten Sozialabgaben legte der Personalaufwand um CHF 1.2 Mio. (3.7%) auf CHF 34.2 Mio. zu. Der Sachaufwand verharrte trotz diverser strategischer Projekte und Ausgaben zur Erneuerung der Infrastruktur beinahe auf Vorjahreshöhe (CHF 15.8 Mio, +0.1 Mio. bzw. +0.9%). Im Total nahm der Geschäftsaufwand um CHF 1.4 Mio. (2.8%) auf CHF 50.0 Mio. zu. Der höhere Bruttoertrag von CHF 114.1 Mio. und die nur geringe Zunahme des Geschäftsaufwandes führten zu einem Anstieg des Bruttogewinns um CHF 5.2 Mio. (8.9%) auf CHF 64.1 Mio. Das Cost/Income-Ratio II (Geschäftsaufwand und Abschreibungen auf dem Anlagevermögen zu Bruttoertrag) verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr von 48.2% auf 47.2% (Cost/Income-Ratio I 43.8%). Damit unterstreicht die SZKB ihre im Quervergleich gute Wirtschaftlichkeit.

Grundsolide Eigenkapitalbasis
Nach der Zuweisung an die Reserven für allgemeine Bankrisiken erreicht das Eigenkapital eine Höhe von CHF 1'223.7 Mio., was einer äusserst soliden Eigenkapitalquote (Leverage Ratio) von 10.1% entspricht.

Ausblick
Die Schwyzer Kantonalbank erwartet für das laufende Jahr im Vergleich zum Geschäftsjahr 2010 einen leicht tieferen Bruttogewinn.


Medienkontakt:
Schwyzer Kantonalbank Peter Geisser Leiter Kommunikation / Mediensprecher Telefon: 058 800 21 12 E-Mail: peter.geisser@szkb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Schwyzer Kantonalbank: Operativer Gewinn über dem Vorjahr, Bilanzsumme erstmals über CHF 12 Mrd. ---

Über Schwyzer Kantonalbank:

Dank konsequenter Kundennähe hat sich die Schwyzer Kantonalbank in ihrer langjährigen Geschichte zur führenden Universalbank im Kanton Schwyz entwickelt.

Mit einer volksnahen Geschäftspolitik konnte ein stetiges Wachstum erreicht werden. Die Schwyzer Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Schwyz und verfügt mit 23 Filialen über ein dichtes Filialnetz.

Bankenclearing-Nr. 0777 Postkonto-Nr. 60-1-5



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.