Sanitas Krankenversicherung: Nächster Halt CheckBus: persönlicher Gesundheits-Check und Präventionstipps

12.05.2011 | von Sanitas

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


12.05.2011, Sanitas, Credit Suisse, Siemens Schweiz und PFS setzen sich aktiv für die Gesundheit und die Prävention ihrer Mitarbeitenden ein. Dafür haben sie gemeinsam einen 24 Tonnen schweren und 18 Meter langen Lastwagen in einen CheckBus umbauen lassen. In dieser mobilen Arztpraxis können ihre rund 30‘000 Mitarbeitenden kostenlos und freiwillig unter Leitung ausgewiesener Ärzte ihren Gesundheitszustand überprüfen lassen und erhalten individuelle Präventionstipps. Der CheckBus ist während 14 Monaten in der ganzen Schweiz unterwegs und besucht rund 40 Firmenstandorte.


Gesunde und motivierte Mitarbeitende gehören zu den Erfolgsfaktoren jedes Unternehmens. Auch Sanitas, Credit Suisse, Siemens Schweiz und PFS denken so. Die 4 Firmen setzen sich aktiv für die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeitenden ein und haben deshalb gemeinsam das Präventionsprojekt «CheckBus» (www.checkbus.ch) lanciert. Der 24 Tonnen schwere und 18 Meter lange CheckBus wurde gestern Abend auf dem Siemens Schweiz Areal in Zürich der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der CheckBus ist ein modern ausgerüstetes medizinisches Diagnostik- und Beratungscenter unter ärztlicher Leitung. Ab sofort tourt er während 14 Monaten durch die ganze Schweiz und macht Halt an rund 40 Arbeitsstandorten der beteiligten Unternehmen. Die Verantwortlichen rechnen damit, dass sich rund 9‘000 der total 30‘000 Mitarbeitenden für den etwa einstündigen Gesundheits-Check anmelden werden. Untersucht werden dabei die Körperzusammensetzung (Wasseranteil, Muskelmasse, Fett-masse), Lungenfunktion, Blutdruck, Blutwerte (Hämoglobin, Cholesterin, Zucker, Kreatinin) sowie die Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Die behandelnden Ärzte besprechen anschliessend die persönlichen Resultate mit den Mitarbeitenden und beraten sie mit entsprechenden Präventionstipps. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein Dossier mit seinen individuellen Werten, das er behalten kann.

Die Teilnahme am Gesundheits-Check ist für alle Mitarbeitenden freiwillig und kostenlos. Die Gesund-heitsdaten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und dürfen ausschliesslich von den untersuchten Personen und dem medizinischen Personal des CheckBus eingesehen werden. Nur mit dem Einverständnis der Teilnehmenden darf deren Dossier zu genaueren Abklärungen zusätzlichen Spezialisten weitergegeben werden.

Eigenes Gesundheitsverhalten überprüfen
Prof. Dr. Felix Gutzwiller, Direktor des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich, war am Eröffnungsevent vom CheckBus angetan: «Es ist nachgewiesen, dass Unternehmen, die sich aktiv um die Gesundheit der Mitarbeitenden und die betriebliche Gesundheitsförderung kümmern, weniger Fluktuationen und eine höhere Zufriedenheit verzeichnen − dies alles trägt zum Unterneh-menserfolg bei.» Sinnvoll sei ein Gesundheits-Check vor allem dann, wenn sich die Mitarbeitenden bewusst mit ihren Ergebnissen auseinandersetzen. Dies geschehe beim CheckBus in der anschlies-senden Beratung. «Mit Hilfe dieses persönlichen Arztgespräches kann jeder Teilnehmer sein eigenes Gesundheitsverhalten überprüfen und allenfalls verbessern», ergänzt Gutzwiller.

Die Projektverantwortlichen sind überzeugt, dass der CheckBus eine Win-Win-Situation für alle Betei-ligten ist: Denn die Investition in die betriebliche Gesundheitsprävention lohnt sich sowohl für den verantwortungsvollen Arbeitgeber als auch den gesundheitsbewussten Arbeitnehmer.


Medienkontakt:
Sanitas Krankenversicherung Christian Kuhn, Mediensprecher Tel. 044 298 62 78, Mobile 076 381 27 87 christian.kuhn@sanitas.com

--- ENDE Pressemitteilung Sanitas Krankenversicherung: Nächster Halt CheckBus: persönlicher Gesundheits-Check und Präventionstipps ---

Über Sanitas:

Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.

Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.

Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.