KPT mit erfreulichem Geschäftsabschluss 2010

05.05.2011 | von KPT Krankenkasse AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.05.2011, Die genossenschaftlich organisierte KPT-Gruppe kann erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Sie erzielte 2010 einen Gewinn von 29,3 Millionen Franken. Davon stammen 9,7 Millionen Franken aus dem ebenfalls positiven Resultat der obligatorischen Grundversicherung. Die Anzahl Versicherte konnte per 01.01.2011 um über 36'000 auf 383‘000 gesteigert werden.


Trotz weiter steigender Gesundheitskosten konnte das Geschäftsergebnis der KPT-Gruppe auf 29,3 Millionen Franken (Vorjahr 3,7 Millionen Franken) erhöht werden. Dem Prämienertrag von 1,21 Milliarden Franken (Vorjahr 1,09 Milliarden Franken) stehen Versicherungsleistungen von 1,07 Milliarden Franken (Vorjahr 1.03 Milliarden Franken) gegenüber. Mit dem positiven Ergebnis kann die Eigenkapitalbasis der KPT weiter gestärkt und den Kunden langfristige finanzielle Sicherheit garantiert werden.

Die KPT ist gesund und wächst
Die KPT konnte im vergangenen Geschäftsjahr nach 2009 bereits zum zweiten Mal markant wachsen. Dank unterdurchschnittlicher Prämienerhöhungen und konsequenter Kundenorientiertheit konnte per 01.01.2011 der Versichertenbestand netto um über 36‘000 Versicherte auf 383‘000 gesteigert werden. Von 346‘000 Grundversicherten haben sich rund 60%, nämlich über 200'000, einem der von der KPT angebotenen Managed-Care-Modelle angeschlossen. Die Reserven der Grundversicherung können mit 12,4% deutlich über der gesetzlich geforderten Quote von 10% gehalten werden und die Solvabilitätsvorschriften im Zusatzversicherungsgeschäft werden mehr als erfüllt.

Online-Strategie und persönliche Beratung als Erfolgsrezept
Hinter dem Erfolg der KPT stehen die Kombination der innovativen Onlineversicherungs- Plattform und höchster Servicequalität durch persönliche Beratung. Bei der Krankenkasse mit der höchsten Kundenzufriedenheit (K-Tipp 2010) ist der Anteil der Kunden mit passwortgeschütztem Online-Zugang zu ihren Versicherungsdaten seit 2006 von 20% auf gegen 50% (185'000) gestiegen.


Medienkontakt:
Reto Egloff Mitglied der Geschäftsleitung und Mediensprecher Tel. 058 310 92 69 kommunikation@kpt.ch

--- ENDE Pressemitteilung KPT mit erfreulichem Geschäftsabschluss 2010 ---

Über KPT Krankenkasse AG:

Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.

Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).

Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.

Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.