Die Access Karte von Cornèrcard erlaubt den Zugang zu velopass

04.04.2011 | von Cornèr Banca SA

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.04.2011, Seit dem 1. April 2011 haben Inhaber einer Access Kredit- und/oder Prepaidkarte von Cornèrcard die Möglichkeit, eines der 600 Velos auszuleihen, die von den momentan sieben velopass-Netzwerken zur Verfügung gestellt werden.


Multifunktionskarte
velopass und Cornèrcard sind eine innovative Partnerschaft eingegangen, die den Inhabern einer Access Karte von Cornèrcard Zugang zur Veloflotte von velopass verschafft, einem Ausleihsystem für Velos im Selbstbedienungsangebot. Die Access Karten sind mit einem RFID-Chip (Radio Frequency Identification) versehen und verwenden somit die gleiche Identifikationstechnologie wie velopass. Ein Portemonnaie voller Plastikkarten gehört bald der Vergangenheit an: Dank dieser neuartigen Technologie können zahlreiche Angebote mit einem optionalen Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen kombiniert werden. So haben sich velopass und Cornèrcard mit dem Carsharing-Anbieter Mobility zusammengetan, um den Kunden der beiden Unternehmen die Nutzung der Mobility-Fahrzeugflotte mit der jeweiligen Karte zu erlauben. Die Access Karte von Cornèrcard kann ebenfalls als Eintrittskarte für einen Sportanlass, ein Konzert oder als Skiabonnement dienen. Andererseits können Studierende mehrerer Schweizer Universitäten oder die Benutzer des öffentlichen Verkehrs in der Region Lausanne mit ihrer Karte das Veloausleihsystem von velopass nutzen.

Cornèrcard Kunden erhalten auf ihr velopass-Abonnement eine Reduktion von 25 %. Informationen und Abonnemente: www.velopass.ch/cornercard


Medienkontakt:
velopass lucas.girardet@velopass.ch 078 732 47 31 Elise Méan, Kommunikationsverantwortliche elise.mean@velopass.ch 078 836 55 73

--- ENDE Pressemitteilung Die Access Karte von Cornèrcard erlaubt den Zugang zu velopass ---

Über Cornèr Banca SA:

Die Cornèr Bank Gruppe ist eine private und unabhängige Schweizer Bankengruppe. Die Bank wurde 1952 in Lugano, dem drittwichtigster Schweizer Finanzplatz nach Zürich und Genf, gegründet und bietet die Dienstleistungen einer Universalbank an.

Die Produkte und Dienstleistungen decken die ganze Palette des traditionellen Bankgeschäfts ab. Neben dem Private Banking und der Kreditfinanzierung hat sich die Bank insbesondere mit den Zahlungskarten Visa, MasterCard und Diners Club (Cornèrcard) am Markt etabliert – und auf diesen drei Säulen möchten wir weiterwachsen.

Seit 2011 ist auch BonusCard.ch Teil der Gruppe. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich ist im Bereich der Zahlungskarten tätig und ergänzt mit seinem Geschäftsmodell das Angebot von Cornèrcard.

Im Jahr 2012 wiederum wurde CornèrTrader geschaffen, eine innovative Plattform für das Online-Trading, welche allen Investoren den Zugang zu Finanzmärkten auf der ganzen Welt verschafft und ihnen ermöglicht, von den personalisierten Serviceleistungen der in diesem Bereich spezialisierten Account Executives zu profitieren.

Mit dem Entscheid, den Geschäftssitz und die Generaldirektion in Lugano beizubehalten, hat die Bank ihre starke Verankerung im regionalen Wirtschaftsraum weiter gefestigt. Im Laufe der Jahre sind Niederlassungen auf den anderen grossen Finanzplätzen der Schweiz dazugekommen. Um der zunehmenden Globalisierung der Märkte zu begegnen und einer immer kosmopolitischeren Kundschaft mit einer breiteren und vielfältigeren Produkt- und Dienstleistungspalette gerecht zu werden, hat die Bank zudem einen wichtigen Internationalisierungsprozess eingeleitet.

Was das Eigenkapital betrifft, hat die Cornèr Bank Gruppe mit etwa dreimal mehr Eigenmitteln als nötig einen beneidenswerten Deckungsgrad, kann eine Tier-1- Kapitalquote von 26% ausweisen und liegt laut den im Jahr 2014 erstellten Finanzstatistiken von «The Banker» ausserdem auf dem dritten Platz in der Schweiz in Bezug auf die Kapitalstärke.

Die Cornèr Bank Gruppe besteht aus der Muttergesellschaft Cornèr Bank AG in Lugano, den vier Zweigniederlassungen in Chiasso, Genf, Locarno und Zürich, den Tochtergesellschaften Cornèr Banque (Luxembourg) SA, Cornèr Bank (Overseas) Limited in Nassau und BonusCard.ch AG.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.