Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung Ausschüttung von Kapitaleinlagereserven vor

28.03.2011 | von Kühne + Nagel Management AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


28.03.2011, Die Kühne + Nagel-Aktionäre sollen von einer Neuerung im eidgenössischen Steuerrecht profitieren. Seit dem 1. Januar 2011 unterliegen Ausschüttungen von Kapitaleinlagereserven nicht der Schweizer Verrechnungssteuer und sind zudem nicht einkommenssteuerpflichtig, sofern es sich um Einzelaktionäre handelt, die ihre Aktienin Privatbesitz halten und ihr Steuerdomizil in der Schweiz haben.


Der Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG schlägt der Generalversammlung vom 10. Mai 2011 vor, Kapitaleinlagen im Sinne des Art. 20 DBG in der Höhe von brutto CHF 1,50 pro Aktie an die Aktionäre zurückzuerstatten. Nach Genehmigung wird die Auszahlung am 17. Mai 2011 erfolgen.

Somit werden die Kühne + Nagel-Aktionäre zusätzlich zu der vorgeschlagenen Dividende für das Geschäftsjahr 2010 von CHF 2,75 je Aktie noch CHF 1,50 je Aktie, d.h. insgesamt brutto CHF 4,25 je Aktie, erhalten.


Medienkontakt:
Kühne + Nagel Management AG Inge Lauble-Meffert Leiterin Unternehmenskommunikation Telefon +41 (0)44 786 96 78

--- ENDE Pressemitteilung Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung Ausschüttung von Kapitaleinlagereserven vor ---

Über Kühne + Nagel Management AG:

Wir bei Kühne+Nagel verbinden Menschen und Güter weltweit. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehr. Wir setzen auf modernste Technologie um den Logistikprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen gegründet, hat Kühne+Nagel sich in den vergangenen 130 Jahren von einer traditionellen Spedition zu einem globalen Logistikpartner entwickelt, der hoch spezialisierte Lösungen für die wichtigsten Industriezweige weltweit anbietet.

Heute hat Kühne+Nagel seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist auf der ganzen Welt präsent. Wir konzentrieren unser Geschäft auf das Wesentliche: die Bedürfnisse unserer Kunden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.