08.03.2011
| von Mobimo Management AG
Lesedauer: 5 Minuten
08.03.2011, Die Mobimo Holding AG ('Mobimo') erzielte im Geschäftsjahr 2010 erneut ein solides
Ergebnis. Der EBIT wurde um 4% auf CHF 102.2 Mio. (Vorjahr CHF 98.5 Mio.) gesteigert und
lag damit erstmals über der Grenze von CHF 100 Millionen. Der Reingewinn nahm um 5% auf
CHF 66.0 Mio. (Vorjahr CHF 62.6 Mio.) zu. Der Ertrag aus Vermietung wurde um
27% auf CHF 90.9 Mio. (Vorjahr CHF 71.8 Mio.) gesteigert. Der Gewinn pro Aktie von CHF
13.01 (Vorjahr CHF 14.09) bzw. vor Neubewertung von CHF 8.70 (Vorjahr 12.51) erlaubt
erneut eine Ausschüttung an die Aktionäre von CHF 9.00 pro Aktie. Das
Immobilienportfolio der Mobimo wies am Ende der Berichtsperiode einen Gesamtwert von
über CHF 2.0 Milliarden auf, das sind rund 7% mehr als im Vorjahr (CHF 1.88 Milliarden).
Portfolioqualität und Wohnanteil erhöhen sich wie geplant
Mobimo hat auch 2010 ihre strategische Ausrichtung hin zu mehr stabilen Mieterträgen aus dem Anlagegeschäft konsequent umgesetzt. Der Erfolg aus Vermietung stieg um 25% auf CHF 79.2 Mio. (Vorjahr 63.1 Mio.), wobei die erstmals vollkonsolidierte LO Holding den Grossteil zu diesem starken Anstieg beisteuerte. Die Leerstandsquote bei den Anlageobjekten sank von 6.7% auf tiefe 5.1%. Der Ertrag aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum (Promotion) reduzierte sich hingegen erwartungsgemäss, nachdem im Vorjahr eine rekordhohe Anzahl Wohnungen verkauft worden war. Im Berichtsjahr wurden 57 Wohnungen verkauft und zu Eigentum übertragen und damit ein Erlös von CHF 79.1 Mio. generiert. Der damit verbundene Erfolg betrug CHF 8.4 Mio. (Vorjahr CHF 25.2 Mio.).
Mobimo's hohe Entwicklungskompetenz führte im Geschäftsjahr 2010 einerseits zu Aufwertungsgewinnen von CHF 16.0 Mio. im Bereich der Anlageliegenschaften im Bau. Andererseits trugen die höheren Vermietungserfolge zu einer Aufwertung von CHF 7.5 Mio. bei. Aus dem marktbedingt leicht tieferen Diskontierungssatz resultierte ein Neubewertungserfolg von CHF 5.6 Mio.
Im Rahmen der Portfolio-Optimierung wurden 2010 elf Liegenschaften veräussert. Der dabei erzielte Verkaufserlös von CHF 116.7 Mio. führte zu einem Nettogewinn von CHF 5.4 Mio.
Attraktive Entwicklungsprojekte ermöglichen weiteres Wachstum
Per Anfang 2011 befanden sich Liegenschaften für CHF 500 Mio. im Bau, davon rund CHF 260 Mio. für das Anlageportfolio und CHF 240 Mio. für den Verkauf von Stockwerkeigentum. Zudem gelang es Mobimo, die Basis für signifikante weitere organische Wachstumsschritte zu schaffen und sich eine umfassende Pipeline an neuen Projekten zu sichern. Im Berichtsjahr wurde unter anderem die Akquisition von zwei weiteren attraktiven Grundstücken/Baufeldern in Lausanne (Postareal beim Bahnhof) sowie in Zürich-West ('ABC- Gelände' direkt neben dem Mobimo Tower) vollzogen. Mit diesen Neuerwerbungen und den bedeutenden Entwicklungsprojekten in Lausanne-Flon und im Torfeld in Aarau verfügt die Gesellschaft über eine gut gefüllte Projektpipeline mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über einer Milliarde bis 2015 (CHF 720 Mio. Anlageportfolio; CHF 330 Mio. Stockwerkeigentum).
Solide Finanzierung
Mit einer Eigenkapitalquote 45% bzw. einem Eigenkapital von CHF 971.3 Mio. bleibt Mobimo weiterhin solide kapitalisiert. Um die zahlreichen Projekte und die damit verbundene Erweiterung des Immobilienportfolios zu finanzieren, platzierte die Gesellschaft im Juni 2010 eine Wandelanleihe in der Höhe von CHF 175 Mio. mit einem Coupon von 2.125%, einer Laufzeit bis 2014 sowie einem Umwandlungspreis von CHF 210.37 erfolgreich am Markt.
Der durchschnittliche Zinssatz der Finanzverbindlichkeiten wurde auf 2.9% (Vorjahr 3.1%) reduziert, während deren Restlaufzeit unverändert bei 5.1 Jahren (inkl. Wandelanleihe) notierte.
Rentable Aktie
Am 31. Dezember 2010 notierte die Mobimo-Aktie mit einem Jahresschlusskurs von CHF 199.70, was gegenüber dem NAV einem Aufschlag von 5% entspricht. Unter Anrechnung der Nennwertrückzahlung von CHF 9.00 erzielte die Mobimo-Aktie im Jahr 2010 eine Total- Performance von 19%.
Dividendenantrag
Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 6. April 2011 erneut eine Ausschüttung in der Höhe von CHF 9.00 je Aktie vorschlagen. Bezogen auf den Jahresendkurs der Mobimo-Aktie am 31.12.2010 entspricht dies einer Dividendenrendite von 4.5%. Auf Grund der per 1.1.2011 in Kraft getretenen Unternehmenssteuerreform, wird der ausgeschüttete Betrag ohne Abzug der Verrechnungssteuer und für private Aktionäre steuerfrei ausbezahlt.
Gutes, aber anspruchsvolles Marktumfeld
Der schweizerische Immobilienmarkt ist weiterhin robust und gekennzeichnet durch eine hohe Nachfrage nach gut erreichbaren, attraktiven Büro- und Gewerbeflächen sowie hochwertigem Wohnraum an guten Lagen. Die tiefen Zinsen sowie die erfreuliche Konsumentenstimmung sorgen für einen ungebrochenen Wunsch nach Wohneigentum. Gleichwohl bleibt der Markt für (Wieder-) Vermietungen von Büro- und Gewerbeflächen anspruchsvoll.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2011 ist Mobimo zuversichtlich und erwartet eine deutliche Steigerung der Mieteinnahmen aufgrund der Fertigstellung grösserer Wohnbauten wie des Beau-Séjour in Lausanne und der vor kurzem bezogenen Wohnsiedlung in Horgen sowie aus der Inbetriebnahme des Hotels im Mobimo Tower. Im Weiteren werden die Erträge aus dem Promotionsgeschäft in der zweiten Jahreshälfte stark anziehen, insbesondere aus den vorgesehenen Eigentumsübertragungen der mehr als zur Hälfte verkauften Wohnungen im Mobimo Tower. Schwerpunkte der Tätigkeiten in 2011 werden die Realisierung der zahlreichen Bauprojekte, die Flächenvermarktung, der Verkauf von Stockwerkeigentum sowie die Weiterentwicklung der gut gefüllten Projektpipeline sein.
Medienkontakt:
Mobimo Holding AG
Dr. Christoph Caviezel, CEO
Manuel Itten, CFO
T.: +41 44 397 11 59
E.: ir@mobimo.ch
--- ENDE Pressemitteilung Mobimo steigert Gewinn 2010 auf CHF 66.0 Millionen ---
Über Mobimo Management AG:
Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der
Schweizer
Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven
Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit
hohem
Wertsteigerungspotenzial. Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten
primär in
den Wirtschaftsräumen Zürich und Lausanne/Genf sowie in den Wirtschaftsräumen
Basel,
Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem
Liegenschaftenportfolio im
Gesamtwert von über CHF 2,6 Mrd. zu den führenden Immobiliengesellschaften der
Schweiz.
In der Pipeline enthalten sind Entwicklungsobjekte für das eigene Portfolio mit einem
Investitionsvolumen von 0,7 Mrd.
Weitere Informationen und Links: