Integration durch Information: Pro Juventute lanciert Ratgeber für Eltern mit Migrationshintergrund

18.02.2011 | von Pro Juventute

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


18.02.2011, Eine erfolgreiche Integration von Kindern mit Migrationshintergrund beginnt in den ersten Lebensjahren und bezieht die ganze Familie ein. Darum lanciert Pro Juventute am 23. Februar den Elternratgeber Pro Juventute Unser Kind für fremdsprachige Eltern. Pro Juventute Unser Kind ist der in seiner Art schweizweit einzige Ratgeber, der auf die spezifischen Bedürfnisse von Eltern mit Migrationshintergrund eingeht – jeweils in der Muttersprache und einer der Landessprachen.


Jedes Jahr kommen in der Schweiz rund 20 000 Kinder ausländischer Eltern und viele Kinder von Eltern mit Migrationshintergrund auf die Welt. Ein Teil dieser Eltern ist wegen nicht ausreichender Sprachkenntnisse ungenügend über Präventions- Beratungs- und Frühförderungsangebote für ihre Kinder informiert. Darum lanciert Pro Juventute am 23. Februar 2011 den Elternratgeber Pro Juventute Unser Kind für fremdsprachige Eltern: «Eine nachhaltige Integration gelingt, wenn sie bereits in den ersten Lebensjahren gezielt die gesamte Familie einbezieht», sagt Stephan Oetiker, Direktor Pro Juventute. Mit der Lancierung von Pro Juventute Unser Kind leiste Pro Juventute «einen aktiven Beitrag zur Integration von Migranten».

Pro Juventute Unser Kind erleichtert mit einfachen Texten und Illustrationen die Kommunikation
Pro Juventute Unser Kind richtet sich an fremdsprachige Mütter und Väter von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Eltern mit Migrationshintergrund erhalten pro Lebensjahr praxisorientierte Informationen zu Themen wie Pflege, Ernährung, Gesundheit und Entwicklung wie Tipps zu Bildung und Erziehung. Pro Juventute Unser Kind erscheint in sieben Fremdsprachen: Albanisch, Türkisch, Tamilisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Portugiesisch, Spanisch und Englisch. Der Text der Broschüre ist leicht lesbar und zweisprachig: Deutsch & Fremdsprache oder Französisch & Fremdsprache. Illustrationen und Cartoons erleichtern die Verständlichkeit und die Sprachkompetenz sowie die Kommunikation in Beratungssituationen. «Durch die Doppelsprachigkeit hilft Pro Juventute Unser Kind, Sprachbarrieren bei Beratungsgesprächen abzubauen und kann als Arbeitsinstrument vielseitig eingesetzt werden», sagt Oetiker.

Pro Juventute Unser Kind für fremdsprachige Eltern ist das Ergänzungsangebot zu den beliebten und bewährten Pro Juventute Elternbriefen. Diese bieten seit 40 Jahren jungen Eltern Unterstützung bei der Entwicklung, Erziehung und im Zusammenleben mit ihrem Kind. «Ziel ist es, dass die Gemeinden Pro Juventute Unser Kind in das bestehende Elternbrief-Vertriebsnetz integrieren und damit einen aktiven Beitrag zur Integration und Gesundheitsförderung beisteuern», sagt Pro Juventute-Direktor Stephan Oetiker. Im Lancierungsjahr 2011 stellt Pro Juventute den Gemeinden und Fachstellen in der Deutsch- und Westschweiz Pro Juventute Unser Kind kostenlos zur Verfügung. Pro Juventute Unser Kind kann ausserdem im Pro Juventute-Shop unter www.projuventute.ch bestellt werden.


Medienkontakt:
Pro Juventute Marianne Affolter Leiterin Kommunikation Thurgauerstrasse 39, Postfach 8050 Zürich T.: 044 256 77 74 M.: 079 659 67 33 F.: 044 256 77 78 E.: marianne.affolter@projuventute.ch

--- ENDE Pressemitteilung Integration durch Information: Pro Juventute lanciert Ratgeber für Eltern mit Migrationshintergrund ---

Über Pro Juventute:

Pro Juventute unterstützt Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern auf dem Weg zu selbst- und sozialverantwortlichen Persönlichkeiten.

Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen «Medien & Konsum», «Bildung & Beruf» sowie «Freizeit & Gesundheit» setzt sich Pro Juventute für Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein – vor Ort, direkt und nachhaltig. Über 300'000 Kinder in der ganzen Schweiz profitieren jährlich von Angeboten wie der Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 oder den Pro Juventute Elternbriefen.

Pro Juventute ist eine private, politisch und konfessionell unabhängige gemeinnützige Organisation. Mit der nationalen Stiftung und den regionalen Vereinen in den Kantonen mit ihren freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Pro Juventute in der ganzen Schweiz präsent. In ihrer Arbeit orientiert sie sich an den Grundsätzen der UNO-Kinderrechtskonvention.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.