Allianz Suisse: Wassermänner verursachen die wenigsten Schäden, Stiere leben gefährlicher

10.02.2011 | von Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.02.2011, Der Februar steht ganz im Zeichen des Wassermanns. Offensichtlich ein gutes Omen: Denn Wassermänner sind im Vergleich zu den anderen Sterrnzeichen vorsichtiger und verursachen weniger Schäden. Das zeigt eine Auswertung der Allianz Suisse.


Wer im Sternzeichen des Wassermanns (21. Januar 19. Februar) geboren ist, fährt offensichtlich etwas vorsichtiger als die anderen 11 Sternzeichen. Wassermänner verursachen jedenfalls deutlich weniger Schäden als die später Geborenen. Für die Auswertung hat die Allianz Suisse rund 400'000 Versicherungsverträge im Motorfahrzeugbereich nach Geburtsdatum und Sternzeichen sortiert. Das erstaunliche Ergebnis: Sowohl bei Haftpflichtfällen als auch bei Vollkaskoschäden lagen die Wassermänner 2010 einsam an der Spitze und hatten eine um durchschnittlich 3,5 Prozent niedrigere Schadenfrequenz. Das kann auch absoluter Zufall sein. Auf die Prämiengestaltung hat das Sternzeichen natürlich keinerlei Auswirkung, denn wir betrachten die Risiken gesamthaft , betont Jörg Zinsli, Leiter Schaden der Allianz Suisse.

Aber vielleicht ist ja doch etwas dran, an den oft beschworenen typischen Charaktereigenschaften der einzelnen Sternzeichen? Wassermänner jedenfalls werden häufig als spontan, unkonventionell, freiheitsliebend und teamorientiert charakterisiert. Stiere (21. April 20. Mai) gelten hingegen als realistisch und geduldig, aber manchmal auch stur. Vielleicht zeigen sich die negativen Charaktereigenschaften bei ihnen ja gerade im Strassenverkehr: Stiere haben jedenfalls eine um durchschnittlich 1,9 Prozent höhere Schadenfrequenz als der Durchschnitt und leben damit etwas gefährlicher. Mehr Glück hat da schon der Krebs er liegt in der goldenen Mitte . Und die liegt bei einer Schadenfrequenz von 28,5 Prozent.

Das heisst, mehr als jeder vierte Versicherungsnehmer verursacht mit seinem Wagen im Laufe eines Jahres einen Schaden unabhängig vom Sternzeichen.


Medienkontakt:
Bernd de Wall Kommunikation Allianz Suisse T.: 058 358 84 14 E.: bernd.dewall@allianz-suisse.ch

--- ENDE Pressemitteilung Allianz Suisse: Wassermänner verursachen die wenigsten Schäden, Stiere leben gefährlicher ---

Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:

Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.

Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.