16.03.2023
| von Promigate News und Geburtstage von Prominenten
Zürich (helpnews) - 16.03.2023, Heute am 16.3.2023 feiert Heidi Zurbriggen Geburtstag.
16.03.2023 - Happy Birthday Heidi Zurbriggen, promigate.ch & help.ch gratulieren zum Geburtstag. Heidi Zurbriggen feiert heute den 56igsten Geburtstag.
Heidi Zurbriggen (* 16. März 1967 in Saas-Almagell, verheiratete Heidi Andenmatten-Zurbriggen) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin. Sie war auf die Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert und gewann drei Weltcuprennen sowie zwei Silbermedaillen bei Weltmeisterschaften. Ihr Neffe Elia und ihr älterer Bruder Pirmin waren ebenfalls Skirennfahrer.
Im Juniorenalter galt Zurbriggen als eine der grössten Schweizer Nachwuchshoffnungen, auch wenn sie zunächst im Schatten ihres erfolgreicheren Bruders stand. Am 8. Dezember 1984 gewann sie als Zwölfte des Super-G in Davos ihre ersten Weltcup-Punkte. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 1985 in Jasná gewann sie die Goldmedaille in der Kombination; in der Abfahrt, im Riesenslalom und im Slalom wurde sie jeweils Zweite. Für diese Erfolge wurde sie von der Stiftung Schweizer Sporthilfe als Nachwuchsathletin des Jahres 1985 ausgezeichnet.[1] Dann erkrankte sie jedoch an einem Virus und war 1986 wegen Polyarthritis-ähnlicher Symptome zeitweise auf einen Rollstuhl angewiesen.
Zurbriggen erreichte in der Abfahrt am 12. Dezember 1986 in Val-d’Isère, dem ersten Rennen nach ihrem Comeback, den dritten Platz und erzielte ihr bis dahin bestes Ergebnis. Im Dezember 1987 brach sie sich im Training Schien- und Wadenbein und fiel die gesamte Saison aus. Bei der Ski-WM 1989 verpasste sie die Bronzemedaille in der Abfahrt um vier Hundertstelsekunden. Es folgten einige Jahre mit zahlreichen Ergebnissen unter den besten zehn und vereinzelten Podestplätzen. Im Januar 1994 gewann Zurbriggen den Super-G in Zauchensee, doch fünf Tage später annullierte der FIS-Vorstand das Rennen wegen irregulärer Wetterbedingungen.
Bei der Ski-WM 1996 in der Sierra Nevada gewann Zurbriggen hinter Isolde Kostner die Abfahrts-Silbermedaille. Am 6. März 1996 gelang ihr in der Abfahrt von Kvitfjell der erste von insgesamt drei Weltcupsiegen. Eine weitere Silbermedaille gewann sie bei der Ski-WM 1997 in Sestriere, als sie im Super-G knapp von Hilary Lindh geschlagen wurde.
Im März 1998 trat Zurbriggen vom Spitzensport zurück. Sie absolvierte in Aarau eine dreijährige Ausbildung zur medizinischen Masseurin und eröffnete 2001 im Hotel ihres Bruders in Saas-Almagell eine Praxis.
Quellenhinweis Content:
Promigate.com & Help.ch
Quellenhinweis Text:
WikipediaQuellenhinweis Bild & Video:
YoutubeLink:
Weitere Promis, welche am 16.3.2023 Geburtstag haben
--- ENDE Prominews Heidi Zurbriggen feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 16.3.2023 ---
Über Promigate News und Geburtstage von Prominenten:
Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.
HELP.CH your e-guide ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.
HELP.CH your e-guide ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.
Weitere Infos zu
Heidi Zurbriggen
Quellen:
Weitere Informationen und Links:
(helpnews) ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.
www.helpnews.ch
Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen.
Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.