Competec-Logistik plant das grösste Elektronik-Versandzentrum der Schweiz

06.01.2011 | von Competec Holding AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


Competec Holding AG

06.01.2011, Die Competec-Gruppe liefert ihre Ware ab Frühjahr 2012 aus Willisau LU. Als Logistikzentrum dient das ehemalige LEGO-Werk, welches die Firmengruppe gekauft hat. Dies gibt die IT-Handelsgruppe heute bekannt, zu welcher auch www.brack.ch, einer der führenden Schweizer Online-Händler, gehört.


Heute bestellt, morgen geliefert»: Dieses Motto ist bei Competec Programm. Die schnellen Next-Day-Lieferungen sind Teil des Erfolgsrezeptes der rund 400 Mitarbeitende umfassenden Competec-Gruppe, die vor 16 Jahren als Einmannbetrieb angefangen hat. Das wachsende Sortiment und ein zunehmendes Bestellvolumen bringen die Logistik in ihren bestehenden Räumlichkeiten an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit und führen immer wieder zu Lieferverzögerungen. Dank einer Grossinvestition können Competec-Kunden bald aufatmen: Mithilfe des Kaufs des ehemaligen LEGO-Areals im luzernischen Willisau möchte Competec für ihre Kunden die Kapazitäten auf lange Frist massiv ausbauen. «Der neue Standort bietet genügend Reserven, um das Paketvolumen in den nächsten Jahren zu vervierfachen», so Roland Brack, Inhaber der Competec Gruppe.

Neu gewonnener Freiraum und nachhaltige Infrastruktur
Der modular aufgebaute Komplex in Willisau mit einer Gesamtbetriebsfläche von 55‘000 Quadratmetern bietet ein automatisches Hochregallager für bis zu 16‘000 Palettenplätze und ein modern ausgestattetes Verwaltungsgebäude samt Kantine, einer Parkgarage, Garderoben und Schulungsräumen – genug Platz, damit sich die Firma längerfristig weiterentwickeln kann. Zehn Lastwagenrampen sorgen für speditiven Warenumschlag. Das Gebäude wurde 1991 nach neusten energetischen Erkenntnissen erbaut. Nachhaltigkeit ist mit der passiven Dachkühlung durch Regenwassertanks und ausgeklügelten Konzepten zur Wärmerückgewinnung und zur Lüftung gegeben.



Zusammenführen der gesamten Competec-Logistik
In Willisau wird ab Frühjahr 2012 die gesamte Logistik der Competec-Gruppe abgewickelt. Sowohl die im Hauptsitz im Gewerbepark Mägenwil untergebrachte Logistik als auch das im letzten Jahr in Betrieb genommene automatische Kleinteilelager in Birr und andere Aussenstellen ziehen in den Kanton Luzern. Abholungen in Mägenwil werden jedoch weiterhin möglich sein. Die Logistik wird von der Aktiengesellschaft «Competec Logistik AG» weitergeführt.

Kein einfacher Wechsel für die Mitarbeiter
«Uns ist die Entscheidung für dieses Gebäude sehr schwer gefallen, weil der neue Standort für unsere Mitarbeitenden in der Logistik eine grosse Umstellung bedeutet», sagt Roland Brack, CEO und Inhaber der Competec Holding AG. Die Gruppenleitung sei jedoch davon überzeugt, dass dies in der jetzigen Situation der einzig gangbare Weg für die gesamte Gruppe sei. Mit dem neuen Gebäude in Willisau existierten optimale Chancen zur Weiterentwicklung des Unternehmens. Für den überwiegenden Teil der 150 Mitarbeitenden in der Competec-Logistik bedeutet der Umzug, dass sie einen längeren Arbeitsweg auf sich nehmen müssen. Die Competec will hier mit einem umfassenden Mitarbeiterunterstützungsplan Verantwortung übernehmen.

Neubau in der Nähe war keine Lösung
Die Logistik der Competec-Gruppe stiess im Verlauf des Jahres 2010 immer mehr an ihre Grenzen. Dienstleistungen, die die Competec-Gruppe auszeichnen, wie die hohe Lieferqualität und die schnellen Lieferungen, standen auf dem Spiel. Ein stetig wachsendes Sortiment von mittlerweile über 34‘000 Lagerartikeln und ein hohes Auftragsvolumen veranlassten die Competec-Gruppenleitung, eine umfangreiche Standortevaluation durchzuführen. Im Rahmen dieser Evaluation wurden Erweiterungen der bestehenden Gebäude geprüft und diverse Areale in der Nähe begutachtet. Auch ein Neubau stand zur Diskussion. Die Gruppenleitung verwarf die Idee jedoch unter der Aussicht, dass ein neues Gebäude in der erforderlichen Dimension mit genügend Kommissionierfläche erst ungefähr in drei bis fünf Jahren bezugsfertig gewesen wäre. Der Kauf des ehemaligen LEGO-Werks stellt die beste Option dar. In den nächsten Monaten will die Competec- Gruppenleitung im intensiven Austausch mit der Belegschaft die nächsten Schritte planen und umsetzen.

Medienauskünfte erteilt:
Daniel Rei PR Manager Competec Holding AG, Mägenwil Tel.: +41 62 889 60 30 E-Mail: daniel.rei@competec.ch

--- ENDE Pressemitteilung Competec-Logistik plant das grösste Elektronik-Versandzentrum der Schweiz ---

Über Competec Holding AG:

Competec Holding AG ist die 2007 gegründete Holding-Gesellschaft der in Mägenwil AG ansässigen Competec- Gruppe, die aus den IT-Handelsunternehmen Alltron AG, Wyscha Computer AG, Brack Electronics AG, Phonet Suisse SA und Architronic AG besteht. Die Gruppe umfasst rund 350 Mitarbeiter und hat 2009 einen Umsatz von knapp 300 Millionen Schweizer Franken erzielt.

Unsere Handelspartner stehen im Zentrum unserer Arbeit und unser Firmenmotto „überall ein bisschen besser“ definiert unseren hohen Qualitätsstandard. Durch unsere langjährige Einkaufserfahrung im In- und Ausland profitieren Sie von einem breiten und sehr aktuellen Sortiment im IT- und UE-Umfeld. Für Sie sind wir stets auf der Suche nach neuen Trends und Technologien. In Verkaufberatung, Marketing, Technik und Support können Sie auf unsere Unterstützung zählen. Mit unserem erfahrenen Team sind wir in der Lage, rasch und flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Testen Sie uns - wir sind gerne für Sie da.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.