Verkaufsergebnisse 2010: Renault belegt auf dem Schweizer Markt den 2. Rang mit Rekordergebnis

05.01.2011 | von Renault Suisse SA

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.01.2011, 2010 hat Renault in der Schweiz ein Rekordergebnis mit 17’046 verkauften Fahrzeugen erreicht, was den französischen Automobilhersteller auf dem Schweizer Markt den zweiten Rang mit einem Marktanteil von 5.8% beschert hat. Auch die zur Renault Gruppe gehörige Marke Dacia hat ein bemerkenswertes Ergebnis mit 4’966 Verkäufen erreicht, was einem Marktanteil von 1,7% und einer Steigerung um 128% im Vergleich zu 2009 entspricht.


Auf einem Schweizer Markt, der dafür bekannt ist, heftig umkämpft zu sein, hat die aus den Marken Renault und Dacia bestehende Renault Gruppe somit einen Gesamtmarktanteil von 7,5% erzielt und mehr als 22'000 Fahrzeuge verkauft..

Arnaud de Kertanguy, der Generaldirektor von Renault Suisse, unterstreicht dieses gute Abschneiden der französischen Gruppe: «Renault konnte auf dem Schweizer Markt seinen zweiten Platz per Ende Dezember 2010 sichern. Dieser zweite Platz unserer Marke ist historisch und wir können alle sehr stolz darüber sein.»

Mit der Erneuerung der kompletten Modellreihe konnte das gute Resultat von 2009 weiter ausgebaut werden. Die kürzlich erfolgte Markteinführung des Renault Latitude vervollständigt unser Angebot in der oberen Mittelklasse. Dacia, die rumänische Schwestermarke von Renault, bekräftigt ihre Position auf dem Schweizer Markt mit ihren eigenen Trümpfen: einer umfassenden Produktpalette mit einem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis, die jedem gefällt.

Ansprechpartner:
André Hefti, Direktor Kommunikation Renault Suisse SA Bergermoosstrasse 4 8902 Urdorf Tel. 044 777 02 48 Fax 044 777 02 14 E-Mail: andre.hefti@renault.ch http://media.renault.ch

--- ENDE Pressemitteilung Verkaufsergebnisse 2010: Renault belegt auf dem Schweizer Markt den 2. Rang mit Rekordergebnis ---

Über Renault Suisse SA:

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.