01.12.2010
| von Galenica AG
Lesedauer: 4 Minuten
01.12.2010, Vifor Pharma, der Geschäftsbereich Pharma der Galenica Gruppe, und Fresenius Medical
Care (FMC) verstärken ihre bestehende Partnerschaft mit der Gründung eines
spezialisierten Pharmaunternehmens. Die neue Gesellschaft für Nephrologie entwickelt und
vermarktet innovative und qualitativ hochwertige Produkte, um das Leben von Patienten
mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) weltweit zu verbessern.
Das Produktportfolio der neuen Gesellschaft umfasst Venofer® und Ferinject® (Injectafer®, Markenname für Ferinject® in den USA) im Bereich der Dialyse und Prädialyse (CKD Stadien III – V) sowie PA21, ein neuartiger Phosphatbinder auf Eisenbasis.
Die Gründung der neuen Gesellschaft ist eine Erweiterung der bereits bestehenden Abkommen zwischen Vifor Pharma und FMC. Vifor Pharma bringt ihr Know-how im Bereich Phosphatbinder und Eisenersatztherapie ein, in der das Unternehmen weltweit führend ist. FMC, der weltweit führende Anbieter von Dialyse-Produkten und -Dienstleistungen, ermöglicht den Zugang zu seinem global grössten Netzwerk von Dialysezentren.
Die neue Gesellschaft Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd. wird die weltweiten Vermark-tungsrechte an Venofer® und Ferinject® im Bereich der Nephrologie halten. Venofer® ist das führende intravenöse Eisenprodukt zur Behandlung von Eisenmangelanämie bei Nierenpatienten und Ferinject® ist ein neues hoch dosiertes intravenöses Eisenpräparat, das zurzeit in Europa eingeführt wird. Die Rechte am geistigen Eigentum dieser Eisenprodukte verbleiben bei Vifor Pharma.
Diese Partnerschaft ermöglicht es Vifor Pharma, sich noch stärker auf die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung von Ferinject® (Injectafer®) ausserhalb der Indikation Nephrologie zu fokussieren. Heute werden in vielen Ländern intravenöse Eisenersatzpräparate in erster Linie zur Behandlung von Patienten mit chronischen Nierenleiden eingesetzt. Allerdings ist Eisenmangel eine Begleiterscheinung bei einer Reihe von anderen Krankheiten und intravenöses Eisen wird ebenfalls in weiteren Indikationen eingesetzt wie zum Beispiel in der Kardiologie zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz, in der Onkologie zur Behandlung von Anämie bei Krebspatienten, in der Gastroenterologie bei entzündlichen Darmerkrankungen und in der Gynäkologie zur Behandlung von schwangerschaftsbezogener Anämie. Ausserdem wird es auch bei der Behandlung von präoperativer Anämie verwendet. Vifor Pharma wird Ferinject® weiter vorantreiben und zusätzliche wissenschaftliche Evidenz liefern, um das bedeutende Marktpotenzial in diesen Indikationen weiter zu entwickeln.
Der neuen Gesellschaft werden ausserdem alle Rechte an PA21, dem neuartigen Phosphatbinder auf Eisenbasis, übertragen. Im ersten Halbjahr 2010 fanden erfolgreiche Gespräche mit verschiedenen Zulassungsbehörden einschliesslich der FDA und ausgewählten europäischen Regulierungsbehörden statt, um die Ergebnisse der Phase-II-Studien zu überprüfen. Die Vorbereitungen für die Phase-III-Studien sind weit fortgeschritten und werden in Europa und in den USA in enger Zusammenarbeit mit FMC durchgeführt. Die Einreichung des Registrierungsgesuchs ist für 2012 geplant.
Die neue Gesellschaft vereinigt die Stärken und Kompetenzen von Galenica und FMC
Neben der Vermarktung der oben genannten Produkte kann Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd. Lizenzprodukte erwerben und weitere Medikamente entwickeln, die bei den Indikationen Dialyse und Prädialyse (CKD Stadien III - V) zum Einsatz kommen. FMC wird die Produkte über ihre Tochtergesellschaften in den USA und Europa sowie in bestimmten Ländern im Mittleren Osten, Afrika, im Raum Asien-Pazifik und Lateinamerika vermarkten. In anderen Ländern werden Vifor Pharma und ihre derzeitigen Lizenznehmer und Vertreter als Partner der neuen Gesellschaft tätig sein. In Japan wird die im September 2010 angekündigte Zusammenarbeit für PA21 mit Kissei Pharmaceutical Co. Ltd. weitergeführt.
Closing und finanzielle Konditionen
Galenica beteiligt sich zu 55% und FMC zu 45% an Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd. Fresenius Medical Care leistet noch in diesem Jahr eine erste Zahlung für ihre Beteiligung und zur Abgeltung der laufenden Entwicklungskosten und Verpflichtungen der Galenica Gruppe in diesem Bereich. Weitere Zahlungen folgen in den kommenden Jahren.
In einem ersten Schritt wird Vifor Pharma die Vertriebsrechte an Ferinject® (Injectafer®) und Venofer® für die Nephrologie sowie die Vertriebsrechte an PA21 für Nordamerika an Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd. übertragen. Sobald die Bewilligungen der zuständigen Wettbewerbsbehörden vorliegen, wird Vifor Pharma für Europa und alle übrigen Länder die Vermarktungs- und Vertriebsrechte für Ferinject® (Injectafer®) und Venofer® für die Nephrologie sowie alle Rechte an PA21 für Europa und den Rest der Welt übertragen.
Über die finanziellen Einzelheiten der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.
Da das Gewinnwachstum vollumfänglich in die Aktivitäten zur Ausschöpfung bestehender Potenziale investiert wird, erwartet die Galenica Gruppe 2010 einen konsolidierten Gewinn auf Vorjahreshöhe.
Medienkontakt:
Galenica AG
Untermattweg 8
Postfach
CH-3001 Bern
Tel +41 58 852 85 17
Fax +41 58 852 85 58
media@galenica.com
www.galenica.com
--- ENDE Pressemitteilung Galenica und Fresenius Medical Care gründen ein neues pharmazeutisches Unternehmen im Bereich Nephrologie ---
Über Galenica AG:
Die Galenica Gruppe ist ein diversifiziertes Healthcare-Unternehmen mit hoher Kompetenz im Gesundheitsmarkt. Galenica schafft durch ihre Geschäftstätigkeit langfristige Werte und Vorteile für ihre Kunden, Patienten und Geschäftspartner sowie für ihre Mitarbeitenden und Aktionäre.
Werte Zur Erreichung ihrer Ziele lässt sich die Galenica Gruppe durch folgende Werte leiten: Langfristigkeit: Die Galenica Gruppe richtet ihre Aktivitäten auf die Sicherung des langfristigen Fortbestands aus. Galenica orientiert sich nicht an kurzfristigem Gewinndenken.
Innovation: Neue Medikamente, die Stärkung der bestehenden Produktpalette, innovative Dienstleistungen von höchster Qualität und die stetige Anpassung der Infrastruktur werden Galenica auch langfristig zum Erfolg führen.
Erfolgsorientierung: Galenica ist eine erfolgsorientierte Unternehmensgruppe, die auf eine hohe Rentabilität aus eigener Kraft zielt.
Flexibilität: Der Verwaltungsrat und die Generaldirektion von Galenica verfolgen mit Weitblick Markttrends, wägen Chancen sowie Risiken ab und stellen frühzeitig und flexibel die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Zweck der langfristigen Wertgenerierung wird auch eine kurzfristige Beeinträchtigung des Ergebnisses bewusst in Kauf genommen.
Nachhaltigkeit: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Galenica ist eng mit der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung verknüpft.
Weitere Informationen und Links: