Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis

23.11.2010 | von Carlo Gavazzi Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


23.11.2010, Die Zuger Elektronikgruppe Carlo Gavazzi konnte dank solider Nachfrage in allen Regionen und der Lancierung neuer Produkte im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2010/11 (per 30.9.2010) ihre Kennzahlen gegenüber der Vorjahresperiode deutlich steigern. In Schweizer Franken nahm der Auftragseingang um 50% auf CHF 108.9 Mio. und der Umsatz um 29% auf CHF 90.8 Mio. zu. Der EBIT stieg aufgrund der positiven Umsatzentwicklung von CHF 3.4 Mio. auf CHF 11.1 Mio., entsprechend einer Marge von 12.2% (Vorjahresperiode 4.8%) und der Reingewinn erreichte CHF 7.5 Mio. (Vorjahr CHF 1.6 Mio.). Die positive Umsatz- und Ertragsentwicklung wurde trotz des negativen Währungseffekts von rund 10% erreicht. Per 30. September 2010 betrug das Eigenkapital CHF 90.7 Mio. oder 63.9% der Aktiven und die Netto-Cash-Position belief sich auf CHF 38.1 Mio., was die weiterhin gesunde Finanzlage der Gruppe unterstreicht.


Carlo Gavazzi hat die Rechnungslegung der Gruppe mit Beginn des laufenden Geschäftsjahres von US-GAAP auf IFRS umgestellt. Der im Internet abrufbare Interim Report enthält alle detaillierten Daten und Kommentare.

Dank der globalen Präsenz und dem breiten Produktangebot für die Fabrik- und Gebäudeautomatisierung konnte Carlo Gavazzi ein erfreuliches Umsatzwachstum verzeichnen. Am Ende der Berichtsperiode betrug die Book-to-Bill-Ratio 1.2, was eine weiterhin positive Umsatzentwicklung erwarten lässt. Trotz Effizienzsteigerungen auf allen Ebenen sank die Bruttogewinnmarge auf 51.5% (Vorjahr 53.9%). Die Gründe hierfür liegen bei gestiegenen Umsätzen mit Grosskunden mit traditionell kleinerer Marge und der Verteuerung der Einkaufspreise für strategische Komponenten infolge der allgemeinen Nachfragezunahme.

Geografische Umsatzentwicklung, Schlüsselsegmente und Produktinnovation
Im Vergleich mit der Vorjahresperiode stiegen die Verkäufe in Euro in Europa um 40% und in Nordamerika um 30%. Dank zusätzlichen Verkaufs- und Marketingaktivitäten, insbesondere in China und Indien, wurde in der Region Asien-Pazifik ein Umsatzzuwachs von über 70% erreicht. Die Ausrichtung auf eine beschränkte Anzahl definierter Marktsegmente zahlte sich aus. Das Umsatzwachstum in den Bereichen Heizung, Klima und Lüftung sowie Getränke und Nahrungsmittel betrug über 24%. Darüber hinaus konnte dank dem vielfältigen Angebot an Produkten für den Sektor Erneuerbare Energien gegenüber der Vorjahresperiode eine Verdreifachung des Umsatzes registriert werden. Der Verkauf von Geräten für die Energieüberwachung in Gebäuden übertraf mit einem Umsatzzuwachs von nahezu 100% alle Erwartungen. Automation Components wird auch im nächsten Jahr eine Reihe innovativer Produkte zur weiteren Verstärkung ihrer Position in diesem Segment auf den Markt bringen.

Auch die Verkäufe von Sensoren und Halbleiterschaltgeräten entwickelten sich mit über 20% bzw. 50% überaus positiv.

Ausblick
Das erste Halbjahr war geprägt von der starken Erholung der Nachfrage in vielen Märkten. Eine Prognose zur weiteren Entwicklung des wirtschaftlichen Umfeldes ist jedoch nach wie vor schwierig. Die Gruppe bleibt vorsichtig optimistisch, strebt jedoch für das Gesamtjahr ein Ergebnis deutlich über dem Vorjahr an.


Medienkontakt:
Carlo Gavazzi Automation Spa via Milano 13 I-20020 Lainate (MI) T.: +39 02 931 76 1 F.: +39 02 931 76 401 E.: info@gavazziacbu.it

--- ENDE Pressemitteilung Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis ---

Über Carlo Gavazzi Holding AG:

Wir sind Hersteller von Elektrokomponenten wie Sensoren, Halbleiterrelais, Zeitrelais, Überwachungsrelais, Sicherheitskomponenten, Füllstandssensoren, digitale Einbaumessgeräte, Installations- und Feldbus für die Gebäudetechnik.

More than 75 years of solutions Carlo Gavazzi was a man who saw a future in automation in the days when it was seen by most as pure science fiction. The history of the business is littered with firsts and Carlo Gavazzi Automation Components are today installed in a huge variety of state-of-the-art, hi-tech products and processes all over the globe.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.