m-way - neue Leitung und integrierte Onlinestrategie

18.11.2010 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.11.2010, Nach der erfolgreichen Eröffnung des ersten Shops in Zürich ist nun auch die neue Leitung von m-way, des Kompetenzzentrums der Migros für Elektromobilität, komplett: Hans- Jörg Dohrmann ist seit 1. November 2010 Bereichsleiter.


Seit Anfang November ist die Leitung von m-way, der neuen Plattform der Migros zum Thema Elektromobilität, komplett. Als Bereichsleiter fungiert der 35-jährige Dr. Hans-Jörg Dohrmann, welcher zuletzt bei E.ON als Senior Business Developer tätig war. Die weiteren Mitglieder der Bereichsleitung von m-way sind Thomas Schröder (35, Marketing), Joris Straatman (34, IT), Dominique Monnard (47, Technik und After Sales) und Lukas Sramek (36, Administration). Das junge Team hat Grosses vor: Bereits nächstes Jahr sollen weitere Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz eröffnet und die Produktpalette verbreitert und mit nützlichen Online-Services ergänzt werden.

"Wir wollen mit m-way gezielt LOHA’s ansprechen - Menschen mit einem Lifestyle of Health and Sustainability", umschreibt Hans-Jörg Dohmann die Fokus-Zielgruppe. "Das emissionsfreie Fahren ist ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts. Mittelfristig soll m-way auch in anderen Bereichen, wie Ladestationen, Ökostrom und Finanzierung einen nachhaltigen Lebenswandel unterstützen."

Thomas Schröder erklärt seine Vision: "Mit m-way gehen wir neue Wege. So soll zum Beispiel ein Kunde sein privates Fahrzeug via Onlinekalender mit seinen Freunden teilen können. Position des Fahrzeuges und Abrechnung über die gefahrenen Kilometer werden automatisch über eine iPhone- oder Webapplikation koordiniert. Auch Firmenkunden sollen durch smarte Apps ihre Routen optimieren und so Kosten sparen können."

Über m-Way
m-way ist die Plattform der Migros für Elektromobilität und eine Unternehmenseinheit der Migrol AG. Die Mobilitätsplattform bietet Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugvermarktung und -service, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Ausrüstung und Accessoires sowie Assistance (Pannenhilfe) an. Den Unternehmenswerten und ihrer Tradition als Pionierin folgend, fördert die Migros mit m-way die Entwicklung hin zu umweltfreundlicher und nachhaltiger Mobilität und setzt dabei eigene Akzente.


Medienkontakt:
Leiter Marketing m-way Thomas Schröder T.: 044 277 32 96 M.: 079 449 93 37 E.: thomas.schroeder@m-way.ch

Mediensprecher Migros Urs Peter Naef T.: 044 277 20 66 E.: urs-peter.naef@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung m-way - neue Leitung und integrierte Onlinestrategie ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.