Synthes gibt Übernahme von Anspach bekannt

08.11.2010 | von Johnson and Johnson - Synthes GmbH

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.11.2010, Synthes, Inc. (SIX: SYST.VX) gab heute die Übernahme von 'The Anspach Effort, Inc.' (Anspach) bekannt, einem führenden globalen Unternehmen auf dem Markt für chirurgische High Speed Power Tools.


Anspach wurde 1978 von Dr. William E. Anspach gegründet und hat ihren Firmensitz in Palm Beach Gardens, Florida. Das Unternehmen ist spezialisiert auf chirurgische High Speed Power Tools für die Neurochirurgie, die Wirbelsäulenchirurgie und die HNO-Chirurgie. Anspach verfügt über modernste Entwicklungs-, Produktions-, Schulungs- und Service- Einrichtungen in den USA und ein weltweites Distributionsnetz, das über 50 Länder umfasst.

«Mit ihren erstklassigen Produktlinien und talentierten Mitarbeitern ergänzt Anspach unsere Palette von Power Tools für Kliniken und Chirurgen in aller Welt optimal», sagte Michel Orsinger, Präsident und CEO von Synthes. «Ich bin begeistert, dass Synthes und Anspach in puncto Unternehmenskultur so hervorragend zusammenpassen. Wir setzen beide auf Schulungen, Qualität und Innovationen, um entscheidend zu einer besseren Versorgung der Patienten beizutragen. Wir werden nun eine Division gründen, die auf Power Tools spezialisiert ist und einen Gesamtumsatz von knapp 200 Millionen USD erzielen wird.»

Synthes hat sich zum Ziel gesetzt, die Anlagen von Anspach - unter anderem für die Produktentwicklung und die Produktion - zu erweitern und den Ausbau ihres weltweiten Distributionsnetzes voranzutreiben. Der Firmensitz von Anspach bleibt in Florida. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

«Wir freuen uns über den Zusammenschluss mit Synthes, einem weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, das unser Engagement zugunsten von Qualität, Schulung und Patientenversorgung teilt», sagte Dr. William E. Anspach, Präsident des Verwaltungsrats von Anspach. «Der Zusammenschluss mit Synthes sichert das langfristige Bestehen unseres Unternehmens. Gemeinsam werden wir bessere Lösungen für ein noch breiteres Spektrum an Chirurgen entwickeln können, um die klinischen Ergebnisse weiter zu verbessern.»

Die Transaktion wurde am 5. November 2010 abgeschlossen und dürfte keine Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung haben, abgesehen von kleinen Einmalbelastungen im Zusammenhang mit der Ausdehnung des weltweiten Distributionsnetzes im Jahr 2011.


Medienkontakt:
Synthes Gilgian Eisner, Investor Relations, Synthes, Inc. T.: +41 32 720 47 45 F.: +41 32 720 48 11 E.: investor.relations@synthes.com W.: www.synthes.com

--- ENDE Pressemitteilung Synthes gibt Übernahme von Anspach bekannt ---

Über Johnson and Johnson - Synthes GmbH:

Johnson & Johnson MedTech, ehemals Ethicon, DePuy Synthes, Biosense Webster, Abiomed und CERENOVUS, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnologie. Es bietet innovative Lösungen in den Bereichen Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie und Augenheilkunde. Mit über 125 Jahren Erfahrung verbessert das Unternehmen die Gesundheitsversorgung weltweit und bleibt weiterhin bestrebt, die grössten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu lösen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.