m-way macht elektromobil - Concept Store ist erster Schritt in die Zukunft

20.10.2010 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


20.10.2010, Ganzheitliche, einfache und kundenfreundliche Lösungen rund um Elektromobilität: das alles bietet m-way ab dem 22. Oktober 2010 in Zürich. Diese neue Plattform der Migros stellt ein umfangreiches Angebot für Firmenkunden und Private zur Verfügung. Was der Pionier in Sachen Elektromobilität konkret im Angebot hat, zeigt ein Besuch im ersten Concept Store von m-way.


Wer an der Gotthardstrasse 6 in Zürich vorbeischaut, betritt mehr als nur ein attraktiv gestaltetes Ladenlokal. Besucher und Interessierte erleben dort den weltweit ersten Concept Store, in dem das Thema Elektromobilität in seiner ganzen Vielfalt präsentiert wird. Multimedia-Screens, Exponate und eine spezielle Bibliothek vermitteln Wissen auf spielerische und unterhaltsame Art: Woher kommt der Strom? Wie funktioniert eine Batterie und wie entstand Elektromobilität? m-way liefert Antworten zu Fragen rund um die neue Welt der Elektromobilität.

Im Fokus des m-way Shops steht natürlich insbesondere auch eine umfassende Auswahl an attraktiven Elektrofahrzeugen zum mieten, leasen oder kaufen. Ob Auto, Nutzfahrzeug, Motorrad, Roller oder E-Bike – bei den insgesamt neun Elektro-Modellen sind zahlreiche individuelle Ausstattungsvarianten möglich. Hinzu kommt ein breites Angebot an Zubehör. Für eine komplett nachhaltige Fortbewegung bietet m-way Strom aus erneuerbaren Energien in Form von Zertifikaten aus Schweizer Wasserkraft mit dem Label "naturemade star" an. In den nächsten sechs Monaten wird das m-way Geschäftsmodell durch eine innovative und interaktive Online-Plattform ergänzt.

Beratung, Bodyscanning und ein Fahrsimulator
m-way richtet sich sowohl an Firmen als Flottenkunden als auch an Privatanwender. Bevor man sich für ein Elektromobil entscheidet, sollte man beim Info-Desk vorbeischauen. Das individuelle Beratungsgespräch zeigt, welches Mobili-tätsbedürfnis mit entsprechenden m- way Angeboten gedeckt werden kann.

Wer sich beispielsweise für ein E-Bike interessiert, bekommt buchstäblich einen massgeschneiderten Vorschlag: Ein "Bodyscanner" vermisst den Körper. Erst so lässt sich die optimale Komponentenzusammenstellung für das E-Bike "Stromer" erstellen. Und wer spontan Lust auf einen Ausflug hat, benutzt den Fahrsimulator für eine virtuelle, fotorealistische Spritztour mitten im Laden.

Umfangreiche Services, kompetente Partner
m-way, die erste Schweizer Plattform für Elektromobilität ist ein offenes Partnerschaftsmodell, das in den nächsten Monaten laufen erweitert werden soll. Wichtige Bereiche dabei sind z.B. Entertainment, Kommunikation, Navigation und Telematik. Bisherige Gründungspartner der Plattform sind:

• Migros Bank: Finanzierungslösungen nach Mass • Zurich Versicherungen: Exklusivpartner für Versicherungslösungen • LeasePlan (Schweiz) AG: Operational Full Service Leasing für Firmenkunden • Verein für umweltgerechte Energie: Inhaberin des Labels "naturemade star"

Wer mit m-way fährt, ist risikolos mobil. Das stellen umfangreiche Services sicher: • Vor-Ort-Kontrolle und -Diagnostik • Vor-Ort-Regelservice (regelmässige Wartung gemäss Hersteller) • Reparaturen vor Ort (Reparaturen benötigen keine längere Standzeit des Fahrzeugs) • Service-Ersatzfahrzeug (falls das Fahrzeug zur Reparatur in die Werkstatt gebracht werden muss) • Mobiler m-way Wartungsdienst mit eigenen Servicefahrzeugen

Und für den Fall der Fälle steht die m-way Assistance an sieben Tagen die Woche während 24 Stunden zur Verfügung.

Die Zeit ist reif
Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), bringt das Konzept von m-way auf den Punkt. "m-way soll als Pionierinitiative den Zukunftstrend Elektromobilität für alle Schweizer Konsumenten attraktiv und erlebbar machen. Wir investieren, weil wir an ein echtes Bedürfnis vieler Menschen glauben – nicht nur an einen Trend."

Dr. Ernst-Dieter Berninghaus, Mitglied der Generaldirektion des MGB und Leiter Departement Handel, ergänzt: "Wir machen uns heute Gedanken über die individuelle Mobilität von morgen."

m-way Eröffnungstage Freitag und Samstag, 22. und 23. Oktober 2010
Am Freitag, 22.10., und Samstag, 23.10., finden an der Gotthardstrasse 6 in Zürich die m- way Eröffnungstage statt. Der Laden steht für alle offen, inklusive Beratung, Testfahrten und zahlreichen Aktionen wie Ladenführungen, Wettbewerb und Unterhaltung.

Nur an den Eröffnungstagen gibt es das Fun-Bike ELMOTO im Wert von CHF 6‘499.- zu gewinnen inklusive einem Jahr Versicherungsschutz von der Zurich Versicherung. Ab dem darauffolgenden Montag 25. Oktober ist der Laden normal geöffnet:

Montag von 12 Uhr bis 19 Uhr Dienstag bis Freitag von 10 Uhr bis 19 Uhr Samstag von 10 Uhr bis 17 Uhr

m-way
m-way ist die einzigartige Plattform der Migros für Elektromobilität und eine neue Unternehmenseinheit der Migrol AG. Den Unternehmenswerten und ihrer Tradition als Pionierin folgend, fördert die Migros mit m-way die Entwicklung hin zu umweltfreundlicher und nachhaltiger Mobilität und setzt dabei eigene Akzente. Die Mobilitätsplattform m-way bietet Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugvermarktung und -service, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Ausrüstung und Accessoires sowie Assistance an.

Hochauflösende Bilder sowie ausführliche Dokumentationen rund um die Themen Angebotspalette von m-way, Services und Dienstleistungen, Strom sowie Elektromobilität allgemein finden Sie unter http://m-way.ch/medien.html.


Medienkontakt:
Mediensprecher Migros Urs Peter Naef T.: 044 277 20 66 E.: urs-peter.naef@mgb.ch

Kontakt für Kunden M-Infoline T.: 0848 84 08 48 E.: m-infoline@migros.ch

--- ENDE Pressemitteilung m-way macht elektromobil - Concept Store ist erster Schritt in die Zukunft ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.