Valiant wächst in der Romandie: Neuenburg und Yverdon-les-Bains werden lila

04.08.2010 | von Valiant Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.08.2010, Per 31. Dezember 2010 werden die Geschäftsstellen Neuenburg und Yverdon-les-Bains der Banque de Dépôts et de Gestion Teil von Valiant. Es handelt sich um gut 4 000 Kunden mit einem Geschäftsvolumen von rund CHF 400 Millionen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Banque de Dépôts et de Gestion hat sich entschlossen, ihre Aktivitäten auf die wichtigsten Finanzzentren der Schweiz zu konzentrieren. Aus diesem Grund wurde für die Geschäftsstellen Neuenburg und Yverdon-les-Bains ein neuer Partner gesucht. Mit der Akquisition der zwei Geschäftsstellen macht Valiant einen weiteren wichtigen Schritt in der Romandie und erweitert ihr Tätigkeitsgebiet in eine dynamische Wirtschaftsregion der Westschweiz, in welcher sie bis anhin noch nicht präsent war. Zudem sind die Standorte Neuenburg und Yverdon-les-Bains eine ideale Ergänzung zum Geschäftsgebiet von Valiant in den angrenzenden Kantonen Bern, Freiburg, Jura und Waadt. Damit verfolgt die Bank konsequent ihre Strategie, in konzentrischen Kreisen zu wachsen.


Per 31. Dezember 2010 werden die Geschäftsstellen Neuenburg und Yverdon-les-Bains der Banque de Dépôts et de Gestion Teil von Valiant. Es handelt sich um gut 4 000 Kunden mit einem Geschäftsvolumen von rund CHF 400 Millionen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Banque de Dépôts et de Gestion hat sich entschlossen, ihre Aktivitäten auf die wichtigsten Finanzzentren der Schweiz zu konzentrieren. Aus diesem Grund wurde für die Geschäftsstellen Neuenburg und Yverdon-les-Bains ein neuer Partner gesucht. Mit der Akquisition der zwei Geschäftsstellen macht Valiant einen weiteren wichtigen Schritt in der Romandie und erweitert ihr Tätigkeitsgebiet in eine dynamische Wirtschaftsregion der Westschweiz, in welcher sie bis anhin noch nicht präsent war. Zudem sind die Standorte Neuenburg und Yverdon-les-Bains eine ideale Ergänzung zum Geschäftsgebiet von Valiant in den angrenzenden Kantonen Bern, Freiburg, Jura und Waadt. Damit verfolgt die Bank konsequent ihre Strategie, in konzentrischen Kreisen zu wachsen.

Dank der engen Zusammenarbeit von Valiant Bank und Valiant Privatbank werden auch Bedürfnisse in den Bereichen Vermögensverwaltung und Anlageberatung abgedeckt. Die Valiant Privatbank ist die spezialisierte Vermögensverwaltungsbank innerhalb der Valiant Gruppe. Zu ihren Kerndienstleistungen gehören Verwaltungsmandate und individuelle Anlageberatung für private und institutionelle Anleger sowie umfassende Finanzplanung für Privatpersonen. Zudem plant die Valiant Privatbank, eine Geschäftsstelle in Neuenburg zu eröffnen.


Medienkontakt:
Valiant Holding AG Michael Hobmeier Bundesplatz 4 3001 Bern

--- ENDE Pressemitteilung Valiant wächst in der Romandie: Neuenburg und Yverdon-les-Bains werden lila ---

Über Valiant Bank AG:

Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.

Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel- Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent.

Ob Privatperson oder Unternehmer/in – bei uns bekommen Sie einfach verständliche Produkte und einen exzellenten Service. Unsere über 500 SAQ- zertifizierten Kundenberatenden garantieren kompetente Beratung rund um Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Kurz: Wir machen Ihnen das Finanzleben einfacher.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.