SWITCH verstärkt Massnahmen im Kampf gegen Internetkriminalität

19.07.2010 | von SWITCH GmbH

Uhr Lesedauer: 1 Minute


19.07.2010, Ab sofort blockiert SWITCH Internetadressen, die für Phishing missbraucht werden oder schädliche Software ("Malware") verbreiten, und nimmt sie vom Netz. Damit verstärkt SWITCH die Massnahmen im Kampf gegen Internetkriminalität.


SWITCH betreibt ein Computer Emergency Response Team (SWITCH-CERT). Dieses schützt nicht nur die Schweizer Hochschulwelt, sondern generell den Internetstandort Schweiz vor Angriffen aus dem Cyberspace.

"Unser Team von Experten arbeitet seit Jahren mit führenden Finanzdienstleistern, dem Bund und Fachleuten auf der ganzen Welt zusammen", sagt Dr. Serge Droz, Leiter von SWITCH-CERT. "Wir unternehmen alles, um Schweizer Internetadressen vor Missbrauch zu schützen."

Bei Hinweisen von Behörden blockiert SWITCH-CERT ab sofort Internetadressen, die für Phishing missbraucht werden oder schädliche Software ("Malware") verbreiten. In diesem Zusammenhang hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit (MELANI) anerkannt. Sie ist somit ermächtigt, bei SWITCH die Blockierung zu verlangen. Die Grundlagen für diese Massnahmen sind in der Verordnung über die Adressierungselemente im Fernmeldebereich (AEFV) verankert.


Medienkontakt:
SWITCH Tel: +41 44 268 15 15 Fax:+41 44 268 15 68 press@switch.ch

--- ENDE Pressemitteilung SWITCH verstärkt Massnahmen im Kampf gegen Internetkriminalität ---

Über SWITCH GmbH:

SWITCH fördert den Einsatz von innovativen ICT-Technologien und Internetdiensten in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen ihrer Mission für Lehre und Forschung war SWITCH massgebend an der Entwicklung des Internets in der Schweiz beteiligt.

SWITCH ist Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Sie entwickelt Internetdienste für Lehrende, Studierende und Forschende und unterstützt die Hochschulen bei der Implementierung neuer Technologien für den Unterricht und die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung.

SWITCH ist eine privatrechtliche Stiftung mit rund 110 Mitarbeitenden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.