Beteiligung an Offshore-Windpark

13.07.2010 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.07.2010, Die BKW FMB Energie AG (BKW) beteiligt sich am Offshore- Windparkprojekt Borkum West II in der deutschen Nordsee. Das Windparkprojekt unter der Führung des europäischen Stadtwerkenetzwerks Trianel mit Sitz in Aachen wird nach der Fertigstellung eine Gesamtleistung von 400 MW aufweisen. Das Projekt sieht vor, in einem ersten Schritt zunächst 200 Megawatt (MW) zu bauen und ab 2012 zu betreiben. Die Inbetriebnahme des zweiten Teils ist für 2013 geplant. Die BKW wird dank ihrer Beteiligung bis zu 10 MW Leistung am ersten Teil des Offshore-Windparks Borkum West II halten.


Der Trianel Windpark Borkum West II verfügt bereits über eine gültige Genehmigung. Der Park wird für einen ersten Teil mit 40 Windturbinen à 5 MW-Leistung ausgestattet. Diese Anlagen werden ab 2012 in einem Küstenabstand von 45 km betrieben und rund 720 GWh Strom pro Jahr erzeugen. Die Übertragung des produzierten Stroms ans Festland erfolgt durch ein Gleichstrom-Seekabel.

Die BKW will in den nächsten Jahren ein Windportfolio von rund 750 MW aufbauen, wobei der überwiegende Teil im Festland-Bereich errichtet werden soll. Die Nutzung der Windenergie im Offshore-Bereich wird in Zukunft einen wesentlichen Beitrag im europäischen Energiemix spielen, umso mehr als die guten Standorte auf dem Festland zunehmend knapp werden. Die Beteiligung an Borkum West II ermöglicht der BKW den Aufbau von wertvollen, konkreten Bau- und Betriebserfahrungen mit der zukunftsträchtigen Offshore-Technologie.

--- ENDE Pressemitteilung Beteiligung an Offshore-Windpark ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.